
Lesung: Christa Schütz aus “Sky on fire”. Katja Küstner mit Alexa Rudolph aus ihrem Krimi: das “Schweigen der Schweine” und “Taube Nuss” von A. Görsdorf, in Laut– und Gebärdensprache. Max Graf “Ein beinahe fast normales Leben — Junge Menschen erzählen…
LESUNG in französisch und deutsch Mo., 28.11.2016 > 19.30 Uhr im Centre Culturel Français Freiburg Münsterplatz 11 / Im Kornhaus Sarah Kaminsky liest aus ihrem biografischen Roman Adolfo Kaminsky – Ein Fälscherleben Die Autorin erzählt das Leben ihres Vaters, der…

1. Stellen Sie sich vor, Sie könnten sich selbst beim Schreiben zusehen – wo und wie schreiben Sie? Ich sitze am PC, klar. Dieser steht allerdings laufend woanders. Mal in meinem Atelier in Waldkirch, mal in unserem Haus im Oberwallis,…

Hans Peter Roentgen hat sich nicht nur mit solide recherchierten und unterhaltsam geschriebenen Schreibratgebern einen Namen gemacht. Auch als regelmäßiger Autor im Informationsnewsletter „The Tempest“ und im Montsegur-Autorenforum kennt ihn ein großes Fachpublikum. Mit „Schreiben ist nichts für Feiglinge. Buchmarkt…

Mit den November-Neuigkeiten zu Schreibwerkstätten, Autorinnenporträts, Bericht von der Lesewanderung, Lesetipps … Zum Abo geht es hier.
Drei volle Stunden Impulse, Handwerkszeug und Inspiration zum Schreiben – mit viel Freude und Leichtigkeit. Die Schreibwerkstatt ist für alle geeignet, die Lust aufs Schreiben haben, ob sie nun keine, wenig oder viel Schreiberfahrung mitbringen. Am 10.12.16 gibt es ein…

Ein Roman über Glücksanspruch und Heilsversprechen, übers Wegsehen und Blindsein. Eine deutsche Geschichte aus der Zeit zwischen 1906 bis 1989. Lili Kordewans Reich- und Sichtweite, ihre Auslegung von Mozarts »Zauberflöte« geben den Ton, die Bühne, willkürlich ausgedeutet nach Lage der…

Frankreich im Jahr 1995. Der Straßburger Kommissar Graff ist mit der Bekämpfung des islamistischen Terrorismus beauftragt – und gerät unversehens in ein Netz politischer Verwicklungen, das weit in die Geschichte zurückreicht. Die Rede ist vom spannungsreichen Verhältnis zwischen Orient und…

Am 28. Oktober wanderten AutorInnen und Publikum wieder im Rahmen der Aktion „Sätzlinge“ durch Freiburg – diesmal im Stadtteil Landwasser. Die Autorinnen Lisa Müller und Sylvia Schmieder sowie Autor Merlin Krzemien unterhielten das Publikum mit sehr unterschiedlichen Texten. Sylvia Schmieder…

Konzertante Lesung in der Reihe Seitenwechsel Kurz nach dem 65. Geburtstag des Schriftstellers lädt die persönliche Enzyklopädie Was ich liebe – und was nicht (Luchterhand, 2016) dazu ein, die literarische Lebenskunst des großen Romanciers Hanns-Josef Ortheil in all ihren Facetten…

1. Stellen Sie sich vor, Sie könnten sich selbst beim Schreiben zusehen – wo und wie schreiben Sie? Früher schrieb ich am Familienschreibtisch zwischen Küche, Flur und Wohnzimmer. Da war es ziemlich unruhig, wie man sich vorstellen kann. Mein Glück…