Freiburger Andruck, Moderation: René Zipperlen Zwei deutsche Paare treffen in einem Resort auf den Philippinen aufeinander. Schiere Verzweiflung hat sie dorthin getrieben: „Unheilbar“ war die Diagnose für jeweils einen von ihnen. Sie suchen Rettung bei einem Wunderheiler, der in einem…

Such nach dem Namen des Windes: 39. Freiburger Literaturgespräch (6.–9.11.) Das 39. Freiburger Literaturgespräch eröffnet mit Rachel Cusk, eine der wichtigsten Autor*innen der englischsprachigen Literaturlandschaft: Seit ihrer „Outline“-Trilogie und den Memoiren „Lebenswerk“ und „Danach“ wird sie international gefeiert für die…

Vom 8. bis 10. Mai 2026 werden im Kurhaus Hinterzarten regionale Verlage und Autor:innen ihre neuesten und besten Werke ausstellen und zum Kauf anbieten. Die Schwarzwald-Buchmesse „Blätterrauschen“ bietet ein breites Rahmenprogramm mit Lesungen und Gesprächsrunden. Neu im Programm ist der…

Bekanntlich ließ der französische Konzeptkünstler Yves Klein (1928 – 1962) sein legendäres Ultramarinblau, mit dem er seine monochromen Bildwerke schuf, patentamtlich schützen. Seine Marke nannte er „International Klein Blue“. Endlich gibt es auch einen Gedichttyp, der als geschützte Marke eingetragen…

Deutsche Lyrik trifft senegalesische Musik Alexander Grimm / Lyrik, Cheickh Fall / Kora & Trommeln, Jörg Kuenzer / div. Hörner – am Samstag, 20.09. (19 Uhr) auf dem „Kirschbaumdeck“, Kaiser-Joseph-Straße 265. Der Poet Alexander Grimm ist aktuell mit „Sprachmupfen“ unterwegs….

Hieronymustag mit Dejla Jassim und Katharina Triebner-Cabald Die Genres New und Young Adult sind das aktuelle Erfolgsrezept auf dem Buchmarkt. Tropes, Social Media und Hashtags – so neu und vielfältig wie die Texte sind auch die Erfahrungen von Übersetzenden, die…

Freiburger Andruck, Moderation: Ina Held „Möglicherweise sollte ich vom Ende her denken, um den Anfang zu finden.“ Buchen, Fichten, Tannen und vereinzelte Eichen sind Lydias neue Nachbarschaft. Der Alltag in der verlassenen Hütte füllt sich schnell mit Tätigkeiten: Holz hacken,…

Lesung mit Manuela Fuelle „Wir kommen nach“ „Du bist wie eine Tochter für mich“, sagte sie. Zwei Frauen, zwei Generationen und eine über die Jahre wachsende Freundschaft. Mit der Krankheit und dem Sterben der Älteren beginnt das Erinnern und Erzählen…

Lisa Bichler „Herz und Tinte“ und Bernadette Kuner „Schreibrausch – Die Schreibwerkstatt“ bündeln schreibpädagogische Kompetenz und Leidenschaft beim offenen Monatsabend in der Villaban. Treffen sich zwei Schreibpädagoginnen… … wie wäre es eigentlich, wenn man nach einem Kurs in Kreativem Schreiben,…

28. August 2025 19:30 Herdermer Kirchplatz Kirchplatz, Freiburg Bei Regen im depot.K (Hauptstraße 82, gleich am Rand des Kirchplatzes) Nominiert für den Österreichischen Buchpreis 2024 / Debüt Verena Dolovai Dorf ohne Franz Roman Nominiert für den Österreichischen Buchpreis 2024 /…

Das Projekt Books-on-Wheels bringt afrikanische Literatur an unterschiedliche Orte in ganz Freiburg. Da nicht alle Bücher auf den Anhänger passen, gibt es auch einen Bestand im Büro von CaPoA Freiburg e.V. (Corporation and Progress of Africans and All). Die Bibliothek…

Buchclub Der Buchclub lädt vor der Sommerpause zu einem Schweiz-Spezial: Zu Gast sind die Freiburger Autorin Daniela Engist mit ihrer literarischen Erkundungstour durch „Mein Basel. Die bewegte Stadt“ (8 grad, 2024) und ihr Schweizer Kollege Peter Stamm mit seinem Roman…