Das Programm der Herdermer Sommerlesungen 2025 ist da: von Mai bis September können ausgesuchte Autor*innen live auf dem Kirchplatz erlebt werden.

Herdermer Sommerlesungen

Immer donnerstags, 19:30 Uhr auf dem Kirchplatz im Stadtteil Herdern.

Für alle Lesungen gilt: Eintritt frei, Spende willkommen

NEU: Bei Regen im depot.K (Hauptstraße 82, gleich am Rand des Kirchplatzes)

22.5. Eva Christina Zeller – Muttersuchen: Eva Christina Zeller, in Ulm geboren, schreibt Lyrik, Prosa und Theaterstücke. Sie stellt ihren viel gelobten neuen Roman “Muttersuchen” vor. Darin geht es um die Bedingtheit unserer Freiheit, was wir aus uns machen können und was wir als Rollenbilder von der Zeit zugewiesenbekommen. Sie lebt in Tübingen, unweit des Hölderlinturms. Ihre Tätigkeit als Dozentin für Creative-Writing bringt sie mitunter bis ans Meer – nach Sylt.

26.6. Alain Claude Sulzer, „Fast wie ein Bruder“: https://www.kiwi-verlag.de/buch/alain-claude-sulzer-fast-wie-ein-bruder-9783869712949

17.7. Peter Stamm: Der „Fußgängerliterat“ (Stamm über Stamm) liest teils Bekanntes, teils noch Unveröffentlichtes

Tipp: Der für alle offene Lesekreis des Literaturhauses schließt sich an mit einem Schweiz-Special und liest im Juli „In einer dunkelblauen Stunde“ von Peter Stamm und „Mein Basel“ von Daniela Engist.

28.8. Verena Dolovai, „Dorf ohne Franz“: http://www.septime-verlag.at/Buecher/buch_dorf_ohne_franz.html

18.9. Arnold Stadler, „Irgendwo. Aber am Meer“, https://www.fischerverlage.de/buch/arnold-stadler-irgendwo-aber-am-meer-9783100751317

Diese Lesung findet im Vorderhaus (Habsburgerstr. 9) statt.

Den Büchertisch bei allen Lesungen besorgt wieder die Buchhandlung Zum Wetzstein.