
Stellen Sie sich vor, Sie könnten sich selbst beim Schreiben zusehen – wo und wie schreiben Sie? Immer am Morgen. Bei schönem Wetter auf dem Balkon im Liegestuhl, bei weniger schönem Wetter im Ohrensessel. Ich brauche es gemütlich. Dazu gehört,…

Triadenspiel . Kriminalroman von Volkmar Braunbehrens 412 S. / 13 x 21 cm / Klappenbroschur Premium ersch. April 2017 im Gmeiner Verlag.ISBN 978-3-8392-2024-5 Langsam geht schneller. Ein chinesischer Informatik-Student wird in Freiburg beim Mah-jong-Spiel ermordet. Spuren gibt es nur wenige, aber der Fall ist…

Sie sind eine Dienstleisterin in Sachen Literatur – aber was machen Sie eigentlich genau? Wir sind eine auf Kultur – mit Literatur als Schwerpunkt – spezialisierte Agentur für PR und verstehen uns als eine „Kontaktschmiede“, als Schaltstelle zwischen Verlagen, Kulturinstitutionen…

RAYMOND QUENEAU: STILÜBUNGEN Lesung und Gespräch zur Neuübersetzung mit Frank Heibert und Hinrich Schmidt-Henkel Ein junger Mann mit komischem Hut in einem überfüllten Pariser Bus. Gerempel, Gemecker, dann Rückzug auf einen freien Platz. Später derselbe Mann vor der Gare Saint-Lazare,…

Sie sind eine Dienstleisterin in Sachen Literatur – aber was machen Sie eigentlich genau? Meine Arbeit kann man in zwei Bereiche unterteilen: in die Einzelarbeit und in die Arbeit mit Gruppen. In der Einzelarbeit berate und unterstütze Menschen bei ihren…

Stellen Sie sich vor, Sie könnten sich selbst beim Schreiben zusehen – wo und wie schreiben Sie? Mehrheitlich in der Bahn in einem 2.Klasse Wagen sitzend. Meine Gedankennetze auswerfend, als sei ich Berufsfischer. Diese dann an meinen Platz ziehend, die…
Hier geht es zum kostenlosen Newsletter-Abo.

Kaum eine andere Geschichte passt besser in eine Osternacht als diese Erzählung von dem sorbischen Waisenjungen Krabat, der sich zunächst als Betteljunge durchschlagen muss und dann eine Lehrstelle als Müllerbursche in der Mühle im Koselbruch bei Schwarzkollm antritt. Die Mühle…

FREIBURGER ANDRUCK 17|2 Lesung und Gespräch Dienstag 4. April 2017 20 Uhr | SWR Studio Freiburg | Schlossbergsaal | Kartäuserstraße 45 Uwe Pörksen Breklehem Roman eines Dorfes Moderation: Bettina Schulte, Badische Zeitung In der zweiten Veranstaltung der Lesereihe Freiburger Andruck…

Buchvorstellung: „Chinabox“. Neue Lyrik aus der Volksrepublik von Lea Schneider Freitag, 31. März 2017 Ort: artjamming Freiburg, Günterstalstraße 4, 79102 Freiburg Uhrzeit: 19:00 Uhr Die zweisprachige Anthologie „Chinabox“ (2016) öffnet das Fenster zu einer Lyrikszene, die so lebendig und vielfältig…

Ein Lesetipp von Susanne Hartmann, Autorin und Journalistin, Freiburg. Wie begegnet uns die Liebe? Wie begegnen wir ihr? Was treibt das Gefühl der Gefühle mit uns und anderen? Mitunter seltsame Blüten, wie uns Sylvia Führer anhand von sieben Gesichtern zeigt….

Unsere Autorenporträts haben schon viele Fans gefunden. Aber was wäre die schreibende Zunft ohne ihre Dienstleister? Wo man hinschaut spannende Persönlichkeiten, die Aufmerksamkeit verdient haben! Sie planen und realisieren Lesungen, Schreibwerkstätten oder Poetry-Slams. Sie veranstalten Literaturreisen oder -führungen. Publizieren Bücher, bringen…