Am 25. Januar findet wieder ein Lesetreff mit Ursula Dietrich in der Stadtbibliothek statt. Gesprochen wird über „Lempi, das heißt Liebe“ von Minna Rytisalo.
Dienstag, 25.1., 15.00 Uhr Lesetreff mit Ursula Dietrich Im Lesetreff wird von Ursula Dietrich der Roman „Lempi, das heißt Liebe“ von Minna Rytisalo besprochen. Hauptstelle, Münsterplatz 17, 3. OG Nur mit Vormeldung per Mail an veranstaltungen@stadt.freiburg.de

Die „Lange Tafel im Literaturhaus“ muss leider ausfallen.
Lange Tafel Bei Suppe und Brot mit Bücherfreund*innen Diese Veranstaltung muss leider entfallen. Datum: 15.12.2021, 12:30–14 Uhr Ort: Literaturhaus Freiburg, Bertoldstraße 17 Eintritt: 5/3 Euro (nur Tageskasse)

Beim „Fest der Künste“ zum Abschluss der Sanierungsarbeiten im Haus der Jugend gibt es volles Programm mit Mitmachaktionen, Ausstellung, Musik …
Fest der Künste am 20. und 21.11.2021 Der Abschluss der Sanierungsarbeiten im Haus der Jugend gibt Anlass zum Feiern. An zwei Tagen wird die Jugendkunstschule mit einer Ausstellung, einem vielfältigen Workshop- und Bühnenprogramm sowie zahlreichen Mitmachaktionen für Kinder, Jugendliche und…

Autorenporträt: Sylvia Schmieder braucht zum Schreiben gewohnte Umgebungen und versucht immer wieder vergeblich, die Zaubertricks anderer AutorInnen nachzuahmen.
Stellen Sie sich vor, Sie könnten sich selbst beim Schreiben zusehen – wo und wie schreiben Sie? In den von mir erfundenen Schreibkiste-Autorenporträts habe ich mit Vergnügen gelesen, wo andere AutorInnen überall schreiben: im Café oder im Zug, auf Schwarzwaldwiesen…

Leseshow „Die Stützen der Gesellschaft“ am 26. November im Vorderhaus. Mit Fee, Frank Glötgen, Alex Burkhard und Sven Kemmler.
Lesung Ob Henrik Ibsen diese Show im Sinn hatte, als er 1877 in seiner Münchner Wohnung das gleichnamige Theaterstück schrieb? Man kann davon ausgehen! Und deshalb üben sich Fee, Frank Klötgen, Alex Burkhard und Sven Kemmler seit vielen Jahren mit…

Das 35. Freiburger Literaturgespräch (11.–14.11.2021) steht unter dem Motto „schrift für blinde riesen“.
Das 35. Freiburger Literaturgespräch Unter dem Motto schrift für blinde riesen – dem Titel von Lutz Seilers neuem Gedichtband – lädt das älteste Lesefest Baden-Württembergs zu vier entdeckungsreichen Tagen ein (11.–14.11.2021). Nach einem Auftakt zwischen Lyrik und Prosa mit Anja…

Im Buchladen in der Rainhof-Scheune in Kirchzarten übernimmt Daniela Engist am 30. Oktober für einen halben Tag die Rolle der Buchhändlerin.
Woche unabhängiger Buchhandlungen Daniela Engist übernimmt den Buchladen Zum Abschluss der Woche unabhängiger Buchhandlungen schlüpft Daniela Engist in die Rolle des Buchhändlers, berät, verpackt, gibt Buchtipps und liest aus ihrem neuen Roman „Lichte Horizonte“. Lassen Sie sich überraschen! Weitere Infos:…
Für Wald- und Freiburgliebhaber: Sylvia Schmieder liest aus „Saling aus dem Wald“ und „Freiburg-Meditationen“, am 18. Oktober in der Galerie Springmann. Eintritt frei, Anmeldung erforderlich.
Lesung Sylvia Schmieder, „Saling aus dem Wald“ (Roman) und Freiburg-Gedichte am Montag, 18.10.21, 19:30 Uhr in der Galerie Springmann, Schusterstraße 25, Freiburg. Ein perfekter Abend für Waldfans und für alle, denen ein augenzwinkernd literarischer Blick auf die (Freiburger) Gesellschaft Spaß…

Vortrag mit Diskussion zum Buch: „Xi Jinping – Der mächtigste Mann der Welt“ von Adrian Geiges und Stefan Aust.
Dienstag, 26. Okt. 2021, 20:00 Uhr Vortrag mit Diskussion zum Buch: Xi Jinping – Der mächtigste Mann der Welt Von Adrian Geiges Ort: Stadtbibliothek Freiburg | Münsterplatz 17 China wächst weiter unaufhaltsam und ist aus der Corona-Pandemie sogar noch gestärkt…

Kurzlesungen mit Autor*innen aus Freiburg bietet das Literaturhaus am 24. Oktober. Eintritt frei! Mit Thommie Bayer, Eva-Maria Berg, Daniela Engist, Ingeborg Gleichauf, Andreas Kirchgäßner, Ulrich Land, Gabriele Michel, Annette Pehnt, Sylvia Schmieder, Dirk Schindelbeck und TeilnehmerInnen der „Schreibcouch“.
Herbstlese – Rundlauf durch die Region Kurzlesungen mit Ping Pong Ein Sonntag am Puls der Freiburger Literatur: Neue Bücher leiten durch diesen lauschig-langen Lesetag, der im Stundentakt dazu einlädt, bekannte Stimmenneu und neue Stimmen erstmals zu entdecken. Den Auftakt machen…

Neu an der Jugendkunstschule: Blackouttexte, Wörterzauber. Unter der Leitung von Sylvia Schmieder Lyrik und Kurztexte schreiben. Für Jugendliche ab 12, ab dem 6. Oktober.
Blackouttexte, Wörterzauber Lyrik und Kurztexte schreiben Anmeldung ab sofort möglich. 06.10.2021 – 15.12.2021 Termine: 10 Schreiben macht Spaß –, wenn man es locker angeht und dann nicht locker lässt, bis alles stimmt. Wir entwickeln Gedichte und andere Kurztexte, indem wir…
Das Literaturhaus Freiburg lädt schreibbegeisterte Jugendliche ein, sich für das Jahresprojekt „Schreibcouch – Textwerkstatt für Jugendliche ab 13 Jahren“ zu bewerben. Einsendeschluss: 27. September.
Schreibcouch 2021/22: Ausschreibung für Literaturhaus-Schreibwerkstatt startet Unter Anleitung von namhaften Schriftsteller*innen arbeiten zehn Schüler*innen über ein Jahr hinweg an insgesamt neun Terminen an eigenen literarischen Texten, erlernen Schreibstrategien und tauschen sich aus. Die Leitung der Werkstatt übernehmen der Romancier Markus Orths, die…