
FREIBURGER ANDRUCK 17|3 Mittwoch 21. Juni 2017 | 20 Uhr | Stadtbibliothek | Münsterplatz 17 „Verfahren eingestellt“ Roman von Claudio Magris, aus dem Italienischen von Ragni Maria Gschwend Lesung und Gespräch mit der Übersetzerin Ragni Maria Gschwend Moderation: Jürgen Reuß…

1. Herdermer Sommer-Lesungen: Rainer Bauck @ Herdermer Kirchplatz Geschichten rund ums Bücherhäusle Neu auf dem Herdermer Kirchplatz: Sommerliche Lesungen rund ums Bücherhäusle – immer an einem Donnerstag um 19.30 Uhr. 29. Juni „Wenn nicht du, wann dann“: Aberwitzige, geniale und…
Unseren Newsletter kann man hier abonnieren: http://freiburger-schreibkiste.de/?page_id=411

Seit 18 Jahren findet die „unter sternen“ Lesereihe statt, gemeinsam veranstaltet von Vorderhaus – Kultur in der FABRIK und dem E-Werk Freiburg. Wie in jedem Jahr wird es neue Gesichter, neue Stimmen und neue Geschichten geben oder aber neue Geschichten…

Die Stadt Freiburg ist neben den Kantonen Basel-Stadt und Baselland sowie der Region Elsass zusammen mit der geschäftsführenden Basler Christoph-Merian-Stiftung Träger eines Programms, über das Atelieraufenthalte und Reisestipendien gemeinsam finanziert und vergeben werden. In seiner Form der fest institutionalisierten grenzüberschreitenden…

1. Sie sind eine Dienstleisterin in Sachen Literatur – aber was machen Sie eigentlich genau? Sehr unterschiedliches, das im Regelfall in eine Veranstaltung mit Autorenmündet. Vorher passiert aber bereits eine Menge: den Literaturbetrieb beobachten, zu Buchmessen fahren, Texte lesen, mit…

1. Herdermer Sommer-Lesungen immer an einem Donnerstag um 19.30 Uhr: Mai „Vom Winzerdorf zum Klein-Nizza: Geschichten aus 1000 Jahren Herdern“: Hans Sigmund liest Spannendes, Unbekanntes und Vertrautes aus seiner Herdern-Chronik. Juni „Wenn nicht du, wann dann“: Aberwitzige, geniale…

TIJAN SILA: TIERCHEN UNLIMITED Lesung und Gespräch in der Reihe zwischen/miete – Junge Literatur in WGs @ Reischstraße 1, WG im 1. Stock Mai 19 um 20:00 Die WG-Küche als literarischer Salon: Die Lesereihe zwischen/miete verwandelt studentische Alltagsräume zum Echoraum…
21. Mai 2017 um 18:00 Literaturraum Kirche, Friedenskirche, Hirzbergstraße 1 Manuela Fuelle liest aus Luftbad Oberspree In 12 Episoden erzählt die Ich-Erzählerin, eine junge studierende Mutter, von großen und kleinen Begegnungen mit Menschen im unruhigen Berlin der Nachwendezeit. Natur und…
Ringvorlesung ab dem 02.05.2017 im Institut für Kulturanthropologie und europäische Ethnologie Goldmarie und Pechmarie: Die Ringvorlesung beleuchtet, wie die Erzählstoffe von Märchen wie Frau Holle permanent aktualisiert werden. Expertinnen und Experten aus den USA und Europa werden über populäre Erzählstoffe…

Stellen Sie sich vor, Sie könnten sich selbst beim Schreiben zusehen – wo und wie schreiben Sie? Entwurfsskizzen mit der Hand auf losen Zetteln, dann aber mit dem Laptop an meiner mit Papierstapeln und Kram überhäuften Tischplatte, die für Andere…