
Nach „Tip Top Typo Pop“ (2018) und „Poesie im Weltformat“ (2019) gastieren nun Schönste Schweizer Bücher: Lesend, blätternd, schauend, lauschend sind mit den 19 aktuell ausgezeichneten Titeln des gleichnamigen Wettbewerbs Höhepunkte der Buchgestaltung und -produktion zu entdecken. Kuratiert von Dr….

Anmeldung: info@literaturhaus-freiburg.de Das „Literarische Werkstattgespräch“ ist die älteste Reihe des 1988 gegründeten Literaturbüros, aus dem im Herbst 2017 das Literaturhaus Freiburg hervorgegangen ist: Schreibende aller Generationen stellen hier seit über 30 Jahren unveröffentlichte literarische Texte zur Diskussion. Die Moderation übernehmen…

Wer eine in sich geschlossene Erzählung mit Spannungsbogen braucht, wird enttäuscht werden. Jede der „Episoden vom Land“ ist einfach mit dem Vornamen ihres/ihrer Hauptfigur/en überschrieben. Diese wechseln ständig, wiederholen sich manchmal, werden ab und zu in anderen Episoden aufgegriffen –…

Der gerade bei S. Fischer erscheinende Debütroman der Bachmann-Preisträgerin Sharon Dodua Otoo folgt Adas Geschichte(n): Durch die Jahrhunderte und von Westafrika über Großbritannien bis nach Deutschland verwebt die Autorin Perspektiven und Erfahrungen zu einem neuartigen Zugang zu Weltgeschichte, Erinnerung und…

Mit „Rückruf“ (Poetenladen, 2020) legt die im Dreisamtal aufgewachsene Dichterin Marie T. Martin ihr viertes Buch vor: „einen wegweisenden, womöglich epochalen Gedichtband – fein komponiert, anrührend und erstaunlich in jeder Zeile“ (FAZ). Die Autorin wird zugeschaltet, im Literaturhaus tritt der…

Mrz 10 um 19:00 Wir bleiben noch Livestream der Buchhandlung Rombach, Freiburg Moderation: Günther Kaindistorfer Mit hinreißend lakonischem Witz erzählt Daniel Wisser von vier Generationen einer Familie, durch die sich die Gräben eines ganzen Landes ziehen. Er zeichnet das Bild…

Das Abonnement ist kostenlos – und lohnt sich unbedingt! Es lesen Stipendiat*innen der letzten drei Jahre. Folge 2 – Nicola Schreiner liest aus „Schnee. Morgen“ (5. Februar) Folge 3 – Kai Weyand liest aus „Die Entdeckung der Fliehkraft“ (12. Februar)…

Achtung: Verschiebung je nach Corona-Situation möglich.Aktuelle Infos: https://vhs-freiburg.de Leitung: Sylvia Schmieder Programm SS 21-1: Ian McEwan, Letzter Sommertag. Aus: „Letzter Sommertag. Stories.“, Diogenes TB (England. Original 1975) Alice Munro: Hasst er mich, mag er mich, liebt er mich, Hochzeit. Aus:…

China, wer bist du? | Lesung mit Gespräch mit Autorin Simone Harre Donnerstag, 11. Februar 2021 um 18:30 Uhr, online „China, wer bist du?“ fragt die Autorin Simone Harre in ihrem neusten Buch. Um diese Frage zu beantworten, unternahm…

Liebes, sehr vermisstes Publikum, so gerne hätten wir Sie persönlich im Literaturhaus zum neuen Jahr begrüßt!Nun wandert unser Postkarten-Empfang nach draußen: Wir präsentieren die ausgewählten „100 Wörter“-Geschichten vom 14. Januar bis Monatsende im Schaufenster der Buchhandlung jos fritz. Seien Sie…