Herdermer Sommerlesungen am 28. August: Verena Dolovai erzählt in ihrem Roman „Dorf ohne Franz“ von dörflichen Strukturen und der Schwierigkeit, auszubrechen.

28. August 2025 19:30 Herdermer Kirchplatz Kirchplatz, Freiburg Bei Regen im depot.K (Hauptstraße 82, gleich am Rand des Kirchplatzes) Nominiert für den Österreichischen Buchpreis 2024 / Debüt Verena Dolovai Dorf ohne Franz Roman Nominiert für den Österreichischen Buchpreis 2024 /…

Die Bibliothek auf Rädern mit afrikanischer Literatur kommt in die Stadtbibliothek.

Das Projekt Books-on-Wheels bringt afrikanische Literatur an unterschiedliche Orte in ganz Freiburg. Da nicht alle Bücher auf den Anhänger passen, gibt es auch einen Bestand im Büro von CaPoA Freiburg e.V. (Corporation and Progress of Africans and All). Die Bibliothek…

Literarischer Frühsport mit Schweiz-Spezial, am 17. Juli im Literaturhaus. Zu Gast: Daniela Engist und Peter Stamm.

Buchclub Der Buchclub lädt vor der Sommerpause zu einem Schweiz-Spezial: Zu Gast sind die Freiburger Autorin Daniela Engist mit ihrer literarischen Erkundungstour durch „Mein Basel. Die bewegte Stadt“ (8 grad, 2024) und ihr Schweizer Kollege Peter Stamm mit seinem Roman…

Mit Büchern auf Fantasiereisen gehen, spannende Abenteuer erleben, verzwickte Kriminalfälle lösen – das können Kinder und Jugendliche bei der kostenlosen Leseclubaktion „Heiß auf Lesen“ vom 15.7. bis 27.9..

  15.7. – 27.9. LESECLUBAKTION : HEISS AUF LESEN Sommerleseaktion: Heiß auf Lesen Lies ein Buch und gewinne tolle Preise! Mit Büchern auf Fantasiereisen gehen, spannende Abenteuer erleben, verzwickte Kriminalfälle lösen oder in längst vergangene Zeiten eintauchen – das können…

Lange Tafel: Am 22. Juli lädt das Literaturhaus wieder zu Suppe und Brot, diesmal mit Heidemarie Schlenk.

Lesehäppchen: Annette Pehnt Wir laden ein zu Suppe und Brot an der langen Tafel mit Freiburger Autor*innen, Übersetzer*innen und Bücherfreund*innen. Darunter Mitglieder des Literaturhaus-Trägervereins und solche, die es werden wollen. Als Ehrengast freuen wir uns mit Heidemarie Schlenk auf eine…

Am 10. Juli geht Freiburgs literarischer Hörsaal-Slam in die 3. Runde. In diesem Jahr mit Faust!

Freiburgs literarischer Hörsaal-Slam Universität Freiburg KG I, HS 1098, Freiburg Donnerstag, 10.7.2025, 18 Uhr c.t. Poetry Slam mit Goethe Freiburgs literarischer Hörsaal-Slam geht in die 3. Runde: In diesem Jahr mit Faust! Moderiert von Gregor Biberacher. Eintritt frei Eine Veranstaltung…

Verlagsportrait von Birgit Böllinger: Der ganz neue, belletristische „Stifter Verlag“ aus Endingen hat bereits drei Bücher veröffentlicht.

Eine noch junge Bereicherung für die Verlagslandschaft ist der Stifter Verlag mit Sitz in Baden-Württemberg. Der unabhängige Verlag widmet sich vor allem der schönen, der belletristischen Literatur. Sein Name verweist auf „Stift“ als Schreibwerkzeug zur Selbstbehauptung, auf „Stiften“ im Sinne…

Der Autor und „Fußgängerliterat“ Peter Stamm liest am 17. Juli im Rahmen der Herdermer Sommerlesungen auf dem Kirchplatz.

Infos zum Autor: https://de.wikipedia.org/wiki/Peter_Stamm Wann 17. Juli 2025 19:30 Wo Herdermer Kirchplatz Kirchplatz, Freiburg Immer donnerstags, 19:30 Uhr auf dem Kirchplatz im Stadtteil HerdernNEU: Bei Regen im depot.K (Hauptstraße 82, gleich am Rand des Kirchplatzes)17.7. Peter Stamm: Der „Fußgängerliterat“ (Stamm über…

Das StadtLesen findet diesmal auf dem Münsterplatz statt und bietet vom 10. bis 12. Juli ein besonders umfangreiches Programm für alle Generationen.

StadtLesen in Freiburg auf dem Münsterplatz Ein Buch am Bücherturm auswählen, sich einen Sitzsack schnappen und schmökern bis zum Sonnenuntergang. Das Lesewohnzimmer im Freien ist für alle offen. https://www.stadtbibliothek.freiburg.de/-/stadtlesen bis 12.7., 15.00 Uhr bis zum Einbruch der Dunkelheit 13.7., 9.00…

10 Jahre Freileser! Der Lese-Kiosk feiert seinen Geburtstag im neuen, aufregenden Gewand. Und in den Sommerferien macht er wieder seine Runde …

Lese-Kiosk und Freiluft-Aktionen für Kinder und Familien Zum ersten zweistelligen Geburtstag hat der Freiburger Künstler und BauMit-Aktivist Jens Burde eine Neuauflage unseres „Freileser“-Fahrrads entwickelt – der heißgeliebte Lese-Kiosk präsentiert sich im neuen, aufregenden Gewand. Bei gutem Wetter steuert das umgebaute…

Am 21. Juni findet in der Mediothek Rieselfeld wieder der Rollenspieltreff „Pen & Paper“ statt. Kennenlernen und Mitmachen!

Es geht beim Hobby Pen & Paper um das gemeinsame Erleben und Entwickeln einer spannenden Geschichte. Neben „Stift und Papier“ braucht man nicht viel: Kreativität, Fantasie und ein paar Würfel. Wie genau man damit in einer Gruppe fantastische Abenteuer erleben…

Am 16. Mai liest die Nature-Writing-Gruppe »dns« im Schreibzentrum der PH unter dem Titel „Wildnis und Gehege“.

In der Gruppe dns [die_natur.schreibt] treffen sich seit 2019 Autor*innen, die ein Schreiben erproben, das jenseits der klassischen Trennung zwischen Kultur und Natur oder einer romantischen Verklärung des Wilden, Nichtmenschlichen ansetzt. Im Rahmen ihres Jahrestreffens im Schwarzwald stellen die acht…