Eröffnung des neuen Literaturhauses … in den neuen Räumen, Bertoldstraße 17: In den aufwendig renovierten, barrierefreien Veranstaltungssaal passen bis zu 150 Gäste. Insgesamt wurden 150.000 Euro ausgegeben, davon 65.000 Euro Investitionskostenzuschuss von der Stadt. Der Rest wurde durch Spenden finanziert….
Das Restaurant Bergstation (Schauinsland) und der „Freiburger Krimipreis e.V.“ laden achtmal im Jahr zu einem literarisch-kriminellen Frühstück mit bekannten Autoren der Region ein. Wer mit der Seilbahn auf den Freiburger Hausberg schweben möchte, kann dies mit dem Kombiticket der VAG…
Der Hieronymustag ist der internationale Übersetzertag – ein weltweites Fest für Übersetzer und Leser. Drei Tage nach dem 30. September, dem Tag des Schutzpatrons aller Übersetzer, lassen sich in der allerletzten Literaturbüro-Veranstaltung im Alten Wiehrebahnhof am 3. Oktober 2017 von…
Soirée française im Rahmen des 31. Freiburger Literaturgesprächs Tanguy Viel Article 353 du Code Pénal, Éditions de Minuit, 2016 Selbstjustiz, Wagenbach Verlag, 2017 Aus dem Französischen von Hinrich Schmidt-Henkel Fr 10.11. 20.00 Tanguy Viel, geboren 1973 in Brest, lebt heute…
Neue Ausschreibung: Schreibcouch – Textwerkstatt für Jugendliche ab 14 Jahren Bis zum 4. Oktober 2017 sind Jugendliche ab 14 Jahren eingeladen, sich für die literarische Werkstatt „Schreibcouch“ des Literaturbüro Freiburg zu bewerben. Unter professioneller Anleitung erproben junge Schreibende über ein…
Vergangenes Wochenende hat die Autorin dieser Zeilen das „Story-Camp“ im Haus Wiesneck in Buchenbach besucht. Inklusive der beiden Dozenten Bernd Storz und Andreas Kirchgäßner waren wir zu acht – aber nicht nur der geringen Teilnehmerzahl war es zu verdanken, dass…
Frankreich ist dieses Jahr das Ehrengastland der Frankfurter Buchmesse. Geboten werden Veranstaltungen der unterschiedlichsten Literatur- und Kultursparten: Jugendliteratur, Comics, Digitalisierung, deutsch-französische Freundschaft, Theater, Kino, Musik und vieles mehr. Zusammen mit dem Literaturhaus Freiburg, dem Frankreich-Zentrum der Albert-Ludwig-Universität Freiburg und dem…
Herdermer Sommerlesungen: „Get Shorties“ 28. September, 19.30 Uhr, Herdermer Kirchplatz. Get Shorties: Die „dienstälteste Lesebühne Süddeutschlands“ präsentiert ihren unvergleichlichen Mix aus Kurzgeschichten und Kabarett. „Ein perfekter literarischer Abend, kurzweilig und unterhaltsam“ (Süddeutsche Zeitung). Eintritt frei, Spende fürs Autorenhonorar erwünscht. Für…
Sie sind ein(e) Dienstleister(in) in Sachen Literatur – aber was machen Sie eigentlich genau? Im Institut für Kreatives Schreiben in Freiburg unterrichte ich angehende Schreibpädagogen, Autoren sowie Schreibinteressierte. Das 2005 von mir gegründete Zentrum für Schreibtraining war in den letzten…
Der Textkraft-Newsletter des Autors Hans Peter Roentgen, bekannt durch zahlreiche Ratgeber-Bücher für AutorInnen, bietet Infos und Links zu Schreibhandwerk, Buchmarkt, neuen Workshops oder Büchern und erscheint alle 1-2 Monate. Abonnieren kann man ihn hier: http://eepurl.com/cVRAoj Weitere Infos unter http://www.hanspeterroentgen.de…
Gesprächsreihe mit Menschen, die uns bewegen Do. 05.10.2017, 19:00 – 21:00 Katholische Akademie der Erzdiözese Freiburg Wintererstr. 1 »Mich gibt es nur, wenn ich mich erzähle«, sagt die Schriftstellerin Annette Pehnt in einem Interview, in dem sie ihre Arbeit als…
