Stadtbibliothek, 10. und 17. Januar: Lisa Adams liest und zeigt Geschichten für Kinder von 3 bis 5 Jahren, zusammen mit dem japanischen Erzähltheater Kamishibai, auf Deutsch und Englisch.
Geschichten mit dem Erzähltheater Kamishibai auf Deutsch und Englisch 10. und 17. Januar um 15:30 – 16:00 Für Kinder von 3 bis 5 Jahren zeigt und liest unsere Vorlesepatin Lisa Adams Geschichten mit dem japanischen Erzähltheater Kamishibai auf Deutsch und…

Frisch erschienen: „Freiburg Meditationen“. Die Gedichte der Autorin Sylvia Schmieder sind von ganz konkreten Orten in Freiburg und Umgebung inspiriert.
„Ich möchte so sehr hier sein …“ Die Freiburg Meditationen, Gedichte von Sylvia Schmieder Lorettostraße, Am Giersberg, Unibibliothek … Die Gedichte der „Freiburg Meditationen“ von Sylvia Schmieder sind von ganz konkreten Orten inspiriert und oft auch nach ihnen benannt. Changierend…
Weihnachtslesung im Wallgraben Theater: am 18. Dezember, für die Kleinsten und für alle.
Weihnachtslesungen im Wallgraben Theater: In diesem Jahr lesen Natalia Herrera, Elisabeth Kreßler und Katharina Rauenbusch am 4. Advent (Sonntag, 18.12.) gleich zweimal: 15 Uhr für die Kleinsten (Altersempfehlung 3–5 Jahre) und 16 Uhr haben wir eine Lesung für alle, Dauer…
„Gauner und Gaben“ – Lesung zur Teatime mit Kurzgeschichten von Susanne Hartmann, am 11. Dezember im Kulturdienst-Atelier.
In entspannter Atelieratmosphäre bei Tee und Gebäck präsentiert die Freiburger Schriftstellerin Susanne Hartmann Heiter-Frivoles bis Besinnliches. Begleitet auf dem Klavier von der Künstlerin Katharina Gehrmann laden drei Kurzgeschichten zum Davon-Träumen und Staunen ein. Dabei gerät eine Reisende in kaum fassbare…
Der Lesetreff mit Ursula Dietrich bespricht am 20. Dezember in der Stadtbibliothek den Roman „Licht“ von Christoph Meckel.
Dienstag, 20.12., 15.00 UhrLesetreff mit Ursula DietrichBei diesem Lesetreff wird über den Roman „Licht“ von Christoph Meckel gesprochen.Stadtbibliothek Freiburg, Hauptstelle, Münsterplatz 17, 3. OG
Zum Auftakt der Reihe „Herkunft“ im Literaturhaus lesen am 1.12. Daniela Dröscher und Martin Kordic.
Daniela Dröscher und Martin Kordic Auftakt der Reihe Herkunft Nach „Zeige deine Klasse. Die Geschichte meiner sozialen Herkunft“ schreibt Daniela Dröscher in „Lügen über meine Mutter“ (Kiepenheuer & Witsch, 2022) über eine Kindheit im Hunsrück der 1980er Jahre, die beherrscht…
Am 16. Dezember steht der Bibliobus aus Mulhouse wieder mit Büchern, Zeitschriften und Hör-CDs in französischer Sprache auf dem Münsterplatz.
Bibliobus MulhouseFreitag, 16.12. 14.30 – 16.30 Uhr MünsterplatzDer Bibliobus aus Mulhouse steht wieder mit Büchern, Zeitschriften und Hör–CDs in französischer Sprache auf dem Münsterplatz. Die Ausleihe funktioniert mit dem Ausweis der Freiburger Stadtbibliothek.
Schreibrausch – Die Schreibwerkstatt im Stühlinger. Seit diesem Jahr verknüpft Bernadette Kuner die klassischen Methoden des kreativen Schreibens mit schrägen und humorvollen übergreifenden Motiven.
Schreibrausch – Die Schreibwerkstatt im Stühlinger Die „Neue“ in der Freiburger Landschaft der Schreibwerkstätten ist seit diesem Jahr Schreibrausch – Die Schreibwerkstatt im Stühlinger. Die Gründerin und Kursleitung, Bernadette Kuner, Germanistin und Schreibpädagogin, war mehr als drei Jahre Schülerin am…

Lesung mit Musik: „Zwischen Fantastik und Nature Writing“ tummeln sich die Texte von Erik Wunderlich und Sylvia Schmieder. Dazu gibt es Musik von der Band Hairball Remedy, am 5. Dezember, Pädagogische Hochschule.
5.12.22, 19 Uhr PH Freiburg, Kunzenweg 21 Mensagebäude, Raum -202 Eintritt frei Erik Wunderlich liest aus dem noch unveröffentlichten Roman „Abhanden“. Sylvia Schmieder aus dem Roman „Saling aus dem Wald“ und dem Lyrikband „Freiburg Meditationen“ (beides bei edition federleicht). Es…
Alexander Grimm flüstert, spricht, schreit seine Texte oder kratzt sie auf Papier. Eine Lesung der besonderen Art am 13. November im KISS.
Niemand heißt Lebsack Träumende im Dialog, ein singender Drahtesel, eine Erinnerung ans Menschsein durch Maschinenlaute und viele andere Begegnungen mit Varietäten der Sprache. Alexander Grimm flüstert, spricht, schreit seine Texte oder kratzt sie auf Papier. Eine Lesung ohne Musik,…
Zwei Veranstaltungen mit Daniela Engist: Autorinnen-Samstag in der Bücherstube Gundelfingen und „Chansons, Lieder und Texte“ in Kirchzarten.
In der „Woche der unabhängigen Buchhandlungen“ darf die Schriftstellerin Daniela Engist in der Bücherstube in Gundelfingen aushelfen. Wer sich also ihren Rat anhören will, welche Bücher er unbedingt lesen soll (und welche besser nicht), oder wer einfach nur quatschen und was trinken…
Lesung mit Gusel Jachina: „Wo vielleicht das Leben wartet“. Die russische Autorin tatarischer Abstammung setzt sich mit der Hungersnot im Wolgagebiet der 1920er–Jahre auseinander.
Lesung mit Gusel Jachina Donnerstag, 3.11., 19.30 Uhr „Wo vielleicht das Leben wartet“ – Lesung mit Gusel JachinaNach ihren in zahlreiche Sprachen übersetzten Romanen „Suleika öffnet die Augen“ (2017) und „Wolgakinder“ (2019) legt die russische Gegenwartsautorin Gusel Jachina mit…