14:00 Uhr: Eröffnung durch Gerd Bräuer, Geschäftsführer des Schreibzentrums. 14:30-15:00: 30 Jahre Zeitschrift EULE: Vorstellung, Lesung, Interview zur Textproduktion. 15:30-16:00: 15 Jahre Biografisches schreiben. Buchvorstellung, Lesung, Interview. 16 Uhr: Literarische Werkstatt und individuelle Beiträge (u.a. von Studierenden). Sylvia Schmieder: Romanvorstellung….

Lesetipp: Eva C. Zellers Gedichtband „Proviant von einer unbewohnten Insel“ driftet zwischen Fels und Meer, Wort und Welt.

Wasser und Land in allen Varianten. Souverän spielt die mehrfach ausgezeichnete Lyrikerin Eva C. Zeller auf verschiedenen Klaviaturen, mal lautmalerisch, mal asketisch karg, erzählend oder meditativ, träumend oder hart an der Realität. Die Betrachterin, Beschreiberin hat ein so einfaches wie…

Blätterrausch: Die Hochschwarzwälder Buchmesse vom 6. bis 8. Mai mit vielfältigem Veranstaltungsprogramm.

Der Schwarzwald ist eine der beliebtesten und bekanntesten Regionen Deutschlands. Dies schlägt sich in einer Fülle von Buchproduktionen, Zeitschriften, Kalendern und einer hohen Verlagsdichte nieder. Grund genug, eine eigene Buchmesse mit Buchverkauf und breit gefächertem Veranstaltungsprogramm zu veranstalten. Hinterzarten bietet…

Reihe „Das andere Russland“  18.05.2022, 19:00 Schostakowitsch. Bratschensonate (1981) / Film und Benefizkonzert / Historisches Kaufhaus 24.05.22, 20:15 Wladimir Sorokin / Lesung und Gespräch / Universität 31.05.2022, 20:15 Andrej Soldatov und Irina Borogan / Lesung und Gespräch / Universität 21.06.2022,…

Kultur wider das Vergessen. Auftaktveranstaltung am 8. Mai in der Alemannischen Bühne unter anderem mit Matthias Deutschmann, "The Brothers" und WOGER.

Esther Bejarano, eine der bekanntesten und aktivsten Überlebenden der Gräueltaten der Nazis, starb im Juli 2021 im Alter von 96 Jahren. In ihrem Sinne will die Initiative „Kultur wider das Vergessen“ in Freiburg die menschenverachtenden Taten der Nazis in Erinnerung…

Der Sommer im Literaturhaus verbreitet vorsichtigen Optimismus: mit "Zukunftsmusik", "Poedu" für Kinder, einem Sommefest und auch sonst vollem Programm.

Die Postkarten-Sets und eine Spenden-Aktion im Rahmen der Mini-Messe für Gedrucktes haben insgesamt rund 6500 Euro für Ukraine-Hilfsaktionen gebracht. Und das Thema Krieg schwingt am Rande durchaus mit, in einigen Veranstaltungen des Literaturhauses von April bis Juni. Zu ihnen gehört…

Kriminelle Kurzgeschichten zu verlassenen und schaurigen Orten in Freiburg, der Regio und im Schwarzwald Geisterbahnhöfe, stillgelegte Bergwerke, ausgediente Industrieanlagen, leerstehende Hotels, Auto- und Lokfriedhöfe, uralte Kultplätze – Freiburg und der Schwarzwald sind voll von dunklen und verlassenen Orten, denen etwas…

Ab sofort können sich Interessent*innen wieder für die Schreibwerkstatt an der PH Freiburg anmelden. Sie eignet sich für fortgeschrittene Autor*innen ebenso wie für Neulinge. Unter der Leitung von Sylvia Schmieder trifft man sich vierzehntägig  an sechs Donnerstagen, ab dem 5….

Foto: © Anna Ausheva

Sei bei mir, du ganze traumlose Nacht Eine Spenden-Aktion und ein Brief von Literaturhaus Freiburg und Illu Freiburg e.V.: Mit Schrecken und Entrüstung verfolgen wir die aktuellen Nachrichten aus der Ukraine: Angesichts des unfassbaren Bruchs des Völkerrechts durch den Angriff…

Freiburg im Breisgau, 1. März 2022 Liebe Freundinnen und Freunde des Zwetajewa-Zentrums, die mit Worten nicht zu fassende Katastrophe der Invasion russischer Truppen in der Ukraine macht mich fassungslos. Das unendliche Leid, das die Menschen in der Ukraine, aber auch…

Neue Seminare mit Dr. Dorothée Leidig Eine Über­sicht über alle Semi­nare mit Ter­minen und Prei­sen als PDF gibt es auf der Website von Dorothee: http://www.textsieben.de/seminare.html 07.–11.03.22: Schreiben über den Rand hinaus – Insel Reichenau (Bodensee) Anmeldung und Information: Lohmarer Institut…

Wir lesen (in dieser Reihenfolge): Dézsö Kosztolányi, Ein Held seiner Zeit. Die Bekenntnisse des Kornél Esti. Rowohlt Repertoire. Antal Szerb, In der Bibliothek. Erzählungen, dtv. Daraus: „In der Bibliothek“, „Die Liebe in der Phiole“, „Der Mann, der nicht zu retten…