Wochenendseminar für AutorInnen im Studienhaus Wiesneck: Die Kunst der Dramaturgie. Professionell Geschichten erzählen.

Wochenendseminar für AutorInnen im Studienhaus Wiesneck: Die Kunst der Dramaturgie. Professionell Geschichten erzählen.

Mit Bernd Storz und Andreas Kirchgäßner. 14. – 16. September 2018 Die Kunst der Dramaturgie: Professionell Geschichten erzählen. Nach dem Konzept der »Heldenreise« und anderen dramaturgischen Modellen begeben sich die Trainer im Stoffentwicklungs-Workshop gemeinsam mit den Teilnehmern ins Innere ihrer…

Die Herdermer Sommer-Lesungen im August: Antigone Kiefner gibt „Rauchzeichen“.

Die Herdermer Sommer-Lesungen 2018 laden ein zu ihrem vierten Abend: 30. August, 19:30 Uhr,  Herdermer Kirchplatz Antigone Kiefner: „Rauchzeichen“ Kurzgeschichten und Gedichte: Atmosphärisch dicht und federleicht zugleich, eine traumwandlerisch sichere Gratwanderung zwischen Wahrnehmung und Wirklichkeit. Antigone Kiefner ist Stipendiatin des…

Die Buchhandlung Rombach bietet am 13. Oktober wieder eine Tagesfahrt zur Frankfurter Buchmesse an. Ehrengast ist diesmal Georgien.

Tagesfahrt Frankfurter Buchmesse „Made by characters“ – Ehrengast Georgien 13. Oktober 2018 Fahrt in komfortablen Reisebussen Hinfahrt: 7.00 Uhr, Konzerthaus Freiburg (Zustieg in Lahr, Arenapark, möglich) Rückfahrt: 17.30 Uhr ab Frankfurt Messegelände Fahrtkosten inkl. Eintrittskarte: Euro 49,– Kartenvorverkauf: Buchhandlung Rombach…

In seiner "Literarieté" denkt, tobt und spielt Marcus Jeroch mit Worten, begleitet vom Bassisten Wolfgang Fernow. Am 14. September im Vorderhaus.

In seiner „Literarieté“ denkt, tobt und spielt Marcus Jeroch mit Worten, begleitet vom Bassisten Wolfgang Fernow. Am 14. September im Vorderhaus.

Marcus Jeroch: Schöner denken Sep 14 um 20:00, Vorderhaus, Literarieté Und weiter tobt der Jeroch. Mit Worten und Bällen. Ein Vergnügen für Herz und Hirn. Sie erleben: gespielte Wortfreude, aber nicht nur. Zuvor und mit Freude begrüßt ist ein Buch…

"Unter Sternen", die Sommerlesungen in der Spechtpassage, bringen im August wieder spannende AutorInnen nach Freiburg. So auch am 31. August: Michael Stauffer.

„Unter Sternen“, die Sommerlesungen in der Spechtpassage, bringen im August wieder spannende AutorInnen nach Freiburg. So auch am 31. August: Michael Stauffer.

„Jeden Tag das Universum begrüßen“ Aug 31 um 21:30 Lesung Spechtpassage, Wilhelmstraße 15/1, bei Regen im josfritzcafé »Wenn ein Buch kein Rätsel bleibt, ist es kein Buch. Schreiben ist wie den nächtlichen Sternenhimmel anschauen. Da kann man auch nichts planen….

Lesetipp: Marlen Haushofer, Die Wand. Ein Natur-Gefängnis wird zur Chance auf ein bewussteres Leben.

Lesetipp: Marlen Haushofer, Die Wand. Ein Natur-Gefängnis wird zur Chance auf ein bewussteres Leben.

„Mein Herz hatte sich schon gefürchtet, ehe ich es wusste.“ So beschreibt die namenlose Ich-Erzählerin ihre Reaktion auf die unsichtbare und unüberwindbare Wand, die ihr Tal von einer erstarrten Außenwelt trennt. In der Bergwelt, in der sie sich mehr zufällig…

Demnächst neu: "Ein anderes Leben findest du allemal" von Renate Klöppel. Ein Mädchen kämpft sich frei, durch die Enge der Nachkriegszeit bis in die 70er Jahre.

Demnächst neu: „Ein anderes Leben findest du allemal“ von Renate Klöppel. Ein Mädchen kämpft sich frei, durch die Enge der Nachkriegszeit bis in die 70er Jahre.

Aus der Verlagsankündigung: Parallel zu Petticoats und Rock n‘ Roll, Wirtschaftswunder und Studentenprotesten war der Alltag in Deutschland bis in die 70er Jahre geprägt von einengenden Moralvorstellungen, vom miefigen Klima in Büros und Universitäten, von traditionellen Rollenmustern in Familien. Im…

Zwei Autoren, die mehr verbindet, als man denkt: Hermann Hesse und Bertolt Brecht im Dialog mit Buddha, Laotse und Zen. Vortrag und Lesung.

Di. 25.09.2018, 19:00 – 20:30 Hermann Hesse und Bertolt Brecht –  unterschiedlicher könnten zwei deutschsprachige Dichter des 20. Jahrhun­derts im Hinblick auf ihr Leben und Werk nicht sein. Und doch hat Karl-Josef Kuschel, der als Tübinger Professor für Katholische Theologie…

beziehungs-weise ... Unter diesem Motto lädt die Literarische Werkstatt der Pädagogischen Hochschule zur Semesterabschlusslesung ein. Am 19. Juli im Kulturcafé-Pavillon.

beziehungs-weise … Unter diesem Motto lädt die Literarische Werkstatt der Pädagogischen Hochschule zur Semesterabschlusslesung ein. Am 19. Juli im Kulturcafé-Pavillon.

Die Literarische Werkstatt der Pädagogischen Hochschule unter der Leitung von Sylvia Schmieder lädt alle Interessierten zur Lesung in den Kulturcafé-Pavillon (KuCa) in der Höllentalstraße 2. Unter dem Motto „beziehungs-weise“ lesen die Teilnehmer/innen eigene Texte, die in der Werkstatt entstanden sind….

Im Rahmen des Projekts „Muße im indischen Gegenwartsroman“ hält der Schriftsteller Amit Chaudhuri am 16. Juli einen Vortrag und liest einen Abend später aus seinem aktuellen Roman.

Foto: Biswarup Ganguly/Wikimedia Commons, CC BY 3.0 Der Schriftsteller Amit Chaudhuri hält am 16.07.2018 einen Vortrag und liest am 17.07.2018 aus seinem aktuellen Roman. In zeitgenössischer indischer Literatur spielt Muße seit der Unabhängigkeit Indiens 1947 eine große Rolle. Oft wird…

Das Literaturhaus eröffnet ab Ende Juli wieder die literarische Badesaison. Der mobile Lese-Kiosk radelt in Freiburgs Freibäder.

Freileser Mit dem mobilen Lese-Kiosk „Freileser“ radelt das Literaturhaus in den Sommermonaten in Freiburgs Freibäder. Im Gepäck Comics, Kinderbücher und jede Menge Ideen. Standort, Fotos und mehr: www.facebook.com/freileser Zeitraum: August und September 2018 Orte: Freiburger Freibäder Eintritt frei

"Schriftsteller live im Hotel" mit Gute-Nacht-Geschichte und öffentlichen Lesungen ab September in Badenweiler.

„Schriftsteller live im Hotel“ mit Gute-Nacht-Geschichte und öffentlichen Lesungen ab September in Badenweiler.

Das Hotel Fini-Resort Badenweiler im Schwarzwald bietet ab September Literaturreisen an. Dabei ist ein Schriftsteller vier Tage Gast im Hotel und bringt eine exklusiv geschriebene Gute-Nacht-Geschichte als Weltpremiere mit. Außerdem gibt es ein Bücherwichteln unter den Gästen sowie eine Hermann-Hesse-Leserunde. Das alles…