
Der Vorverkauf hat begonnen! Die Jubiläums-Ausgabe eröffnet mit Guntram Vesper am Donnerstagabend, gefolgt von zwei Tagen moderierter Kurzlesungen im Ratssaal des Neuen Rathauses, mit Carolin Callies, György Dragomán, Christian Haller, Alexander Ilitschewski, Barbara Köhler, Thomas Melle, Teresa Präauer, Kerstin Preiwuß…

von Renate Schauer , Journalistin, siehe http://memo-reporting.com/ und Blog > Medien & querbeet Hurenballade umfasst dreizehn Stories: unverwechselbare Typen, packende Schilderungen, überraschende Wendungen – Roland Krause weiß Abgründe auszuleuchten und sein Lesepublikum in den Bann zu ziehen. Das Skurrile scheint zum…

Schreiben Sie regelmäßig literarische Texte? Haben Sie schon veröffentlicht oder streben Veröffentlichungen an? Wir sind eine noch im Aufbau befindliche Gruppe von literarisch Schreibenden aller Genres (bisher: Kurzgeschichten, Roman, Lyrik, Krimi, Science Fiction, Phantastischer Roman, Frauenroman …) und suchen weitere…

In diesem Jahr sind mit dabei: Margit Auer, mit der bereits sieben Bände umfassenden, berühmten: „Die Schule der magischen Tiere“; Alice Pantermüller mit den beiden liebenswerten Hauptfiguren Lotta aus „Lotta-Leben“ und Linni aus „Linni von Links“; die deutsche Jugenbuchliteraturpreisträgerin Jutta…
Mittwoch, 12. Oktober, 20 Uhr, Stadtbibliothek, Erdgeschoss. Eine der schönsten Überraschungen des Büchermarktes – so nennt die FAZ die Vielzahl an Neuübersetzungen von Klassikern der Weltliteratur in den letzten Jahren. Eine Entwicklung, die in zuverlässiger Fülle neue Blicke auf Altbekanntes…

Stell dir vor, du könntest dir selbst beim Schreiben zusehen – wo und wie schreibst du? Ich arbeite an einem riesigen, uralten Schreibtisch, den ich von meinem Vater geerbt habe. Mit diesem Trumm bin ich mehrfach umgezogen, wobei es jedes…

Das Literaturbüro Freiburg lädt interessierte Jugendliche ab 14 Jahren zur literarischen Werkstatt „Schreibcouch“ ein, die über ein Jahr junge Schreibende in der Textproduktion anleitet und begleitet. Bis zum 7. Oktober 2016 nehmen wir Bewerbungen mit einer kurzen Schreibprobe (1 bis…
Atelier Mondial (ehemals iaab) hat gemeinsam mit dem Literaturbüro Freiburg und dem Literaturhaus Basel zwei Aufenthaltsstipendien für AutorInnen in Paris und eines in Basel ausgeschrieben. Die diesjährige Jury, bestehend aus Britta Baumann (Kulturamt Freiburg, Fachbereich Literaturförderung), Christoph Meneghetti (Christoph Merian…

In diesem Jahr gab es dank der Ganter Brauerei zum ersten Mal statt der Sachpreise „richtiges“ Geld, das Initiatorin und Organisatorin Anne Grießer mit Humor und Herzlichkeit überreichte. Eine Neuerung war auch die thematische Einschränkung: Nur historische Schwarzwald-Kurzkrimis hatten eine…

Aus der Verlagsankündigung: Ferdinand würde gerne schlafen, aber er kann nicht. Eva könnte schlafen, aber sie hat Angst. Und Melissa ist auf der Suche nach der perfekten Beerdigung. Dass sich die Wege dieser drei Menschen kreuzen, ist so absonderlich, erstaunlich,…

Am Mittwoch, 28.9. führt Renate Klöppel am dunklen Rosskopf zu Schauplätzen ihres Kriminalromans „Stumme Augen“ und liest ausgewählte Texte. Treffpunkt ist um 19.00 Uhr vor der Kirche St. Urban in Herdern. Dauer insgesamt drei Stunden. Kondition für 300 Höhenmeter Anstieg…
Europäisches Literaturprojekt „Hausbesuch“ geht in die zweite Runde Mit dem Projekt „Hausbesuch“ bringt das Goethe-Institut von Mai bis Oktober 2016 zehn bekannte Autorinnen und Autoren aus den Ländern Belgien, Deutschland, Frankreich, Italien, Luxemburg, Portugal und Spanien ins Gespräch mit privaten…