Lesung & Gespräch Gabrielle Zevin Morgen, morgen, und immer wieder morgen 21. März 2023, 19.30 Uhr Buchhandlung Rombach, Bertoldstr. 10, 79098 Freiburg Eintritt: Euro 12,- / 10,- für für Carl-Schurz-Haus-Mitglieder, Schüler:innen/Studierende Moderation: René Freudenthal In Kooperation mit: Carl-Schurz-Haus Freiburg Kartenvorverkauf:…
Neue Bücher, Fragen nach Klasse, Migration und Zugehörigkeit: Im März und April 2023 eröffnet das Literaturhaus Freiburg mit dem Projekt „Herkunft – Lesereihe zu feinen Unterschieden“ einen Gesprächsraum in Freiburger Stadtteilen. Acht Autor*innen gastieren in Haslach, Herdern, Landwasser, Rieselfeld, Waldsee,…
Wilhelm Genazino Hommage an einen Waghalsigen von Anja Hirsch, Lesung: Thomas Sarbacher 80 Jahre alt wäre Wilhelm Genazino am 22. Januar 2023 geworden. Zehn Jahre zuvor notierte er für eine kleine Geburtstagsrede: „Man muss kein neues Leben mehr anfangen. Man…

Am 17. Februar liest Marianne Labisch im Karl-Höfflin-Gemeindehaus Denzlingen, Hauptstraße 120, 79211 Denzlingen, aus einigen ihrer Bücher und widmet sich unter anderem der Frage, was Aliens eigentlich vom Fasching halten. Der Eintritt ist frei, die Lesung beginnt um 19:00 Uhr….
LITERATUR ALS KUNST DES OFFENEN Thomas Berger über den Roman Saling aus dem Wald von Sylvia Schmieder Gleich die ersten Sätze des Romans Saling aus dem Wald von Sylvia Schmieder, erschienen 2021 im Verlag edition federleicht, locken die Leser in…

Aus der Presseinformation: Die Angst etwas zu sagen. Annas Großeltern bewirtschaften einenkleinen Bauernhof am Niederrhein. In der Nazi-Zeit hätte es siefast das Leben gekostet, ihre Meinung zu äußern. Nun erzählt dieEnkeltochter die Familienbiografie über drei Generationen. Dabeiwird Anna und ihrem…

Der Band versammelt in zwei Teilen „autofiktive Geschichten“. In „Herkunft“ ist der Blick auf Estland gerichtet, das Land, in dem die Autorin geboren wurde, das sie als Kind verlassen musste und in das sie nach 1991 zurückkehrte. „Herkunft“ thematisiert die…
Mutig! Dieses Attribut wurde Verleger Matthias Grüb vergangenes Jahr für die Neugründung des 8 grad verlags in Freiburg immer wieder zugesprochen. Nun folgt das zweite Programm mit Büchern, die thematisch am 8. Längengrad angesiedelt – und mit einer gewissen Weltläufigkeit…
Bea von Malchus – Säwentitu interaktive Lesung Samstag, 28. Januar 2023 | 20.00 Uhr Vorderhaus – Kultur in der FABRIK e.V. Habsburgerstr. 9 „Säwentitu“ spielt im Jahr 1972. Es gibt Ravioli aus der Dose, Tritop und Raumschiff Enterprise. Richard Nixon…
Vor 150 Jahren starb der italienische Schriftsteller Alessandro Manzoni (1786 bis 1873). Birgit Baumann und Silvia Ros stellen in dieser Lesung auf Deutsch und Italienisch sein bekanntestes Werk „I promessi Sposi“ („Die Verlobten“), das 1827 erschien, vor. Eine Veranstaltung der…
Geschichten mit dem Erzähltheater Kamishibai auf Deutsch und Englisch 10. und 17. Januar um 15:30 – 16:00 Für Kinder von 3 bis 5 Jahren zeigt und liest unsere Vorlesepatin Lisa Adams Geschichten mit dem japanischen Erzähltheater Kamishibai auf Deutsch und…