
Der Band versammelt in zwei Teilen „autofiktive Geschichten“. In „Herkunft“ ist der Blick auf Estland gerichtet, das Land, in dem die Autorin geboren wurde, das sie als Kind verlassen musste und in das sie nach 1991 zurückkehrte. „Herkunft“ thematisiert die…
Mutig! Dieses Attribut wurde Verleger Matthias Grüb vergangenes Jahr für die Neugründung des 8 grad verlags in Freiburg immer wieder zugesprochen. Nun folgt das zweite Programm mit Büchern, die thematisch am 8. Längengrad angesiedelt – und mit einer gewissen Weltläufigkeit…
Bea von Malchus – Säwentitu interaktive Lesung Samstag, 28. Januar 2023 | 20.00 Uhr Vorderhaus – Kultur in der FABRIK e.V. Habsburgerstr. 9 „Säwentitu“ spielt im Jahr 1972. Es gibt Ravioli aus der Dose, Tritop und Raumschiff Enterprise. Richard Nixon…
Vor 150 Jahren starb der italienische Schriftsteller Alessandro Manzoni (1786 bis 1873). Birgit Baumann und Silvia Ros stellen in dieser Lesung auf Deutsch und Italienisch sein bekanntestes Werk „I promessi Sposi“ („Die Verlobten“), das 1827 erschien, vor. Eine Veranstaltung der…
Geschichten mit dem Erzähltheater Kamishibai auf Deutsch und Englisch 10. und 17. Januar um 15:30 – 16:00 Für Kinder von 3 bis 5 Jahren zeigt und liest unsere Vorlesepatin Lisa Adams Geschichten mit dem japanischen Erzähltheater Kamishibai auf Deutsch und…

„Ich möchte so sehr hier sein …“ Die Freiburg Meditationen, Gedichte von Sylvia Schmieder Lorettostraße, Am Giersberg, Unibibliothek … Die Gedichte der „Freiburg Meditationen“ von Sylvia Schmieder sind von ganz konkreten Orten inspiriert und oft auch nach ihnen benannt. Changierend…
Weihnachtslesungen im Wallgraben Theater: In diesem Jahr lesen Natalia Herrera, Elisabeth Kreßler und Katharina Rauenbusch am 4. Advent (Sonntag, 18.12.) gleich zweimal: 15 Uhr für die Kleinsten (Altersempfehlung 3–5 Jahre) und 16 Uhr haben wir eine Lesung für alle, Dauer…
In entspannter Atelieratmosphäre bei Tee und Gebäck präsentiert die Freiburger Schriftstellerin Susanne Hartmann Heiter-Frivoles bis Besinnliches. Begleitet auf dem Klavier von der Künstlerin Katharina Gehrmann laden drei Kurzgeschichten zum Davon-Träumen und Staunen ein. Dabei gerät eine Reisende in kaum fassbare…
Dienstag, 20.12., 15.00 UhrLesetreff mit Ursula DietrichBei diesem Lesetreff wird über den Roman „Licht“ von Christoph Meckel gesprochen.Stadtbibliothek Freiburg, Hauptstelle, Münsterplatz 17, 3. OG
Zum Auftakt der Reihe „Herkunft“ im Literaturhaus lesen am 1.12. Daniela Dröscher und Martin Kordic.
Daniela Dröscher und Martin Kordic Auftakt der Reihe Herkunft Nach „Zeige deine Klasse. Die Geschichte meiner sozialen Herkunft“ schreibt Daniela Dröscher in „Lügen über meine Mutter“ (Kiepenheuer & Witsch, 2022) über eine Kindheit im Hunsrück der 1980er Jahre, die beherrscht…
Bibliobus MulhouseFreitag, 16.12. 14.30 – 16.30 Uhr MünsterplatzDer Bibliobus aus Mulhouse steht wieder mit Büchern, Zeitschriften und Hör–CDs in französischer Sprache auf dem Münsterplatz. Die Ausleihe funktioniert mit dem Ausweis der Freiburger Stadtbibliothek.
Schreibrausch – Die Schreibwerkstatt im Stühlinger Die „Neue“ in der Freiburger Landschaft der Schreibwerkstätten ist seit diesem Jahr Schreibrausch – Die Schreibwerkstatt im Stühlinger. Die Gründerin und Kursleitung, Bernadette Kuner, Germanistin und Schreibpädagogin, war mehr als drei Jahre Schülerin am…