Mittwochabend: Büchertreff in der Mediothek
Was haben Sie zuletzt gelesen und für gut befunden? Ob Thriller, Roman, Krimi oder Klassiker – hier sind Sie richtig: Alle, die sich gern mit anderen über Bücher austauschen wollen, neue Tipps zum Lesen brauchen oder ihr derzeitiges Lieblingsbuch vorstellen…
Frühlingszeit – Vorlesezeit
Unsere Vorlesepatin Marion Ernst erzählt für Kinder von 3 bis 6 Jahren lustige, spannende oder auch nachdenkliche Geschichten. Kinder- und Jugendmediothek Rieselfeld, Maria-von-Rudloff-Platz 2
Bilderbuchkino „Und dann ist Frühling“
Für Kinder ab 4 Jahren lesen wir die Geschichten und zeigen die Bilder auf großer Leinwand: Der kleine Junge und sein Hund haben das schmutzige Braun satt, das der lange Winter hinterlassen hat. Sehnsüchtig legen sie Samen in die Erde…
Erzähltheater Kamishibai: „Die Prinzessin auf der Erbse“
Die Suche nach einer richtigen Prinzessin, die der Prinz heiraten könnte, treibt den jungen Mann um die ganze Welt. Als er immer noch ohne Frau nach Hause zurückkehrt, steht ein Häuflein Elend vor der Schlosstür und behauptet, eine Prinzessin zu…
Vorlesestunde
Unsere Vorlesepatin Beate Düe liest für kleine Zuhörende ab 3 Jahren spannende und unterhaltsame Geschichten. Stadtteilbibliothek Mooswald, Falkenbergerstr. 21
Bilderbuchkino in Haslach: „Das Osterküken“
Wann ist Ostern? Mal im März, dann wieder im April. Das Datum ändert sich jedes Jahr. Warum eigentlich? Hilda, die liebevolle Henne, will es wissen, denn ihr Küken möchte genau am Ostersonntag auf die Welt kommen. So macht sie sich…
Die ½ Vorlesestunde
Unsere Vorlesepatinnen lesen für Mädchen und Jungen ab 3 Jahren Bilderbücher vor, die sich die Kinder wünschen. Stadtteilbibliothek Haslach, Staudingerstr. 10
Spanische Geschichten
Unsere Vorlesepaten Raul Páramo und Eva Santafe erzählen und lesen Geschichten auf Spanisch. Für Kinder ab 3 Jahren. Hauptstelle, Münsterplatz 17, Kinder- und Jugendbibliothek
Lesetreff mit Ursula Dietrich
Besprochen wird der Roman „Schnell, dein Leben“ von Sylvie Schenk. Hauptstelle, Münsterplatz 17, 3. OG
Lesekreis Französische Literatur
Sie lesen gerne französische (Gegenwarts-) Literatur und würden sich gerne mit anderen frankophonen oder frankophilen Leserinnen und Lesern (Niveau B2/C1) austauschen? Dann finden Sie dazu die Möglichkeit im Rahmen eines Lesekreises, der von der Romanistin Dr. Elisabeth Egerding in französischer…
Freiburger Andruck 19 I 1 – Lesung mit Annette Pehnt: „Mein Amrum“
„Wenn der Entschluss zu einer Insel gefasst ist, kann ich diese eine Insel erforschen, als sei sie die ganze Welt.“ Schon 2003 hat Annette Pehnt mit ihrem Roman „Insel 34“ die eigentümliche Anziehungskraft von Inseln als Sehnsuchtsort beforscht, die als…
Weltgeschichtentage 2019: Die Bücherkinder „Wörter im Wind“
Woher kommt der Wind? Wie sieht er aus? Welche Farben, welche Formen hat er? Wohin trägt er mich? Neugierige kleine und große Menschen sind eingeladen, mit uns mit dem Wind davon zu fliegen, hinein in die Welten unserer Fantasie. Im…