
von Dr. Susanne Hartmann, Kulturanthropologin, Autorin, Journalistin Verschwörungstheorien im alten Kleid „Der Fluch des Blutaltars“ führt in die Wirren des Dreißigjährigen Krieges und spielt in den Jahren 1619 bis 1626. Philipp, Abkömmling der Bildhauerfamilie Juncker, erleidet einen folgenschweren Unfall. Er…

Eine besondere Lesung aus den Werken eines besonderen Schriftstellers: Hartmut Stanke liest Rainer Maria Rilke. Sie dürfen sich auf Werke wie „Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke“, „Eine Geschichte, dem Dunkel erzählt“ und natürlich auf eine…

„Schwalben über dem Fluss“ Musikalisch-literarischer Abend mit Ulrike Halbe-Bauer und Roland Burkhart In ihrem neuesten historischen Roman „Schwalben über dem Fluss“ widmet sich die Freiburger Autorin Ulrike Halbe-Bauer der Rolle der Frauen in der Badischen Revolution 1848. Die Weberstochter Emma,…

Herdermer Sommer-Lesung Eine hinreißende Geschichte über die Liebe, den Zauber mutiger Tage und die Unsicherheit junger Menschen in einer Welt voller gleichgültiger Erwachsener. Und noch mehr: Philipp Multhaupt, Stipendiat des Förderkreises deutscher Schriftsteller in Baden-Württemberg, bringt außerdem neue Geschichten aus…
Internationale Künstlerstipendien Atelier Mondial 2020 Ausschreibung von Atelier- und Reisestipendien in vier Bereichen: Bildende Kunst | Literatur | Tanz/Performing Arts | Mode & Textil! Die Stadt Freiburg ist gemeinsam mit den Kantonen Basel-Stadt, Baselland, Solothurn, der Region Elsass und der…

„Große Pause“: Das Frankfurter Modell mit Hauke Hückstädt Datum: 21.05.2019, 16-17:30 Uhr Ort: Literaturhaus Freiburg, Bertoldstraße 17 Eintritt frei Wie geht das: Literatur für alle? In Frankfurt haben acht Autor*innen Geschichten in Einfacher Sprache geschrieben. Das Einfache als Kunst. Offen…

Die Freiburger Schriftstellerin Susanne Hartmann liest aus ihren Kurzgeschichten, in denen obskure Gesellen ihr Unwesen treiben: Ein Scholar sucht sein Glück, eine Villa beherbergt Unheimliches. Simultan dazu entstehen Zeichnungen der Künstlerin Katharina Gehrmann,voll Situationskomik oder von tiefgreifender Dramatik. Sonntag, 19….

Haslacher Wundertüte: FREITEXT Haslacher FREITEXT #9: „Ökologische Zukunft – wo können wir leben?“ – Literatur-Podium. Die Haslacher Wundertüte lädt zu einem für alle offenen Literatur-Podium in Haslach ein. Die Bühne für eigene Texte, Dauer ca. 5 – 10 Minuten, beschäftigt…

23.5. – 26. 9. 2019 Sommerliche Lesungen auf dem Herdermer Kirchplatz, (Hauptstr. 37), immer donnerstags um 19:30 Uhr. Mai – Hans Sigmund: „Neue Geschichten aus 1000 Jahren Herdern“ Rauschende Ballnächte in Herderns „Tivoli“ und zarte Rosen für die Heilige Rita….

Lesung Anselm Oelze Wallace 09. Mai 2019, 20:00 Uhr Buchhandlung Rombach, Bertoldstr. 10, 79098 Freiburg Eintritt Euro 12,- / 10,- ermäßigt Kartenvorverkauf in der Buchhandlung Rombach Frühjahr 1858: Ein Brief verlässt eine kleine Insel in den Molukken. Sein Inhalt: ein…

Wir turnen auf dem Mars. Wir rennen querfeldein. Wir falten Glassplitter. Wir malen das Gegenteil. Wir fliegen schief. Wir tanzen bis wir das Stehen verlernt haben. Eine Text- und Tanzperformance mit Jugendlichen der Jahreswerkstatt „Schreibcouch“ (Literaturhaus Freiburg) und der „School…