Alles ist seltsam in der Welt: Gertrud Kolmar
Ingeborg Gleichauf: Alles ist seltsam in der Welt. Gertrud Kolmar. Ein Portrait. Herdermer-Sommer-Lesung mit musikalischer Begleitung Eine radikale Dichterin, die in keine Kategorie passt, das ist Gertrud Kolmar (1894–1943). Zart und hart, poetisch, prosaisch, dramatisch, wortgewaltig und voller starker Bilder….
Lilith: Musikalische Sommerlesung
Susanne Niemeyer-Langer: Lilith Herdermer Sommer-Lesung mit Keyboard und Gitarren Lilith nimmt uns mit durch die Nacht. Eine Nacht voller Musik, voller Erinnerungen an eine große Liebe, voller Bilder der Freiburger Kunstszene und augenzwinkernder Beobachtungen über das Leben in unserer Stadt….
Vom Würthen & Weinschenkhen
Neue Geschichten aus über 1000 Jahren Herdern Herdermer Sommer-Lesung mit Hans Sigmund & Ingrid Winkler Vom Winzerdorf zum „Klein Nizza von Freiburg“. Herderns wechselvolle Geschichte birgt viele Überraschungen – auch kulinarisch. Von den ersten Buschenwirtschaften über Herderns ältestes Wirtshaus, das…
Mittwochabend: Büchertreff in der Mediothek
Was haben Sie zuletzt gelesen und für gut befunden? Ob Thriller, Sachbuch, Krimi oder Klassiker – hier sind Sie richtig: Alle, die sich gern mit anderen über Bücher austauschen wollen, neue Tipps zum Lesen brauchen oder ihr derzeitiges Lieblingsbuch vorstellen…
Pen & Paper – Rollenspieltreff
Das gemeinsame Erleben und Entwickeln einer spannenden Geschichte – darum geht es beim Hobby Pen & Paper. Neben „Stift und Papier“ braucht man nicht viel: Kreativität, Fantasie und ein paar Würfel. Gemeinsam mit dem Erzähler taucht ihr in eine spannende…
Erzähltheater Kamishibai
Die Türchen des Erzähltheaters Kamishibai öffnen sich wieder für Kinder ab 4 Jahren mit einer Bilderbuchgeschichte. Stadtteilbibliothek Mooswald, Falkenbergerstr. 10
Bilderbuchkino
Unsere Vorlesepatin Beate Düe liest für kleine Zuhörende ab 3 Jahren spannende und unterhaltsame Geschichten und zeigt die Bilder auf großer Leinwand. Stadtteilbibliothek Mooswald, Falkenbergerstr. 10
Malen, Spielen und Vorlesen auf Ukrainisch
Malen, Spielen und Vorlesen auf Ukrainisch Ein Nachmittag für Kinder ab 4 Jahren mit ihren Eltern zum Malen und Basteln. Unsere ukrainischen Vorlesepat_innen lesen Geschichten auf Ukrainisch, Russisch und Deutsch. Stadtteilbibliothek Haslach, Carl-Kistner-Str. 59
Bilderbuchkino: „Das Neinhorn“
Im Herzwald kommt ein kleines, schnickeldischnuckeliges Einhorn zur Welt. Aber obwohl alle ganz lilalieb zu ihm sind und es ständig mit gezuckertem Glücksklee füttern, benimmt sich das Tierchen ganz und gar nicht einhornmäßig. Es sagt einfach immer Nein, sodass seine…
Vorlesespaß in 30 Minuten.
Was gibt es Spannendes in der Bilderbuchecke? Unsere Lesepatinnen lesen neue spannende, lustige und schöne Geschichten vor. Für Kinder zwischen 3-6 Jahren – aber auch alle anderen sind herzlich willkommen! Stadtteilbibliothek Haslach, Carl-Kistner-Str. 59
Lesetreff mit Ursula Dietrich
Bei diesem Lesetreff wird über den Roman „Kostbare Tage“ von Kent Haruf gesprochen. Hauptstelle, Münsterplatz 17, 3. OG
Lesekreis Französische Literatur
Im Lesekreis Französische Literatur, angeboten von der Romanistin Dr. Elisabeth Egerding, findet auf dem Sprachniveau B2/C1 ein Austausch über französische (Gegenwarts-) Literatur statt. Im Juni wird über „Les souvenirs“ von David Foenkinos gesprochen. Die Teilnahme am Lesekreis setzt die Lektüre…