Online-Schreibstation mit Dorothée Leidig

23. April 2025 @ 19:00:20:30 – Aus dem Veranstaltungstext: Schreibzeit für Dich Jeden letzten Mittwoch und Donnerstag im Monat öffnet die Schreibwerkstatt einen kreativen Raum für Dein Schreiben in einer kleinen Gruppe – der ideale Rahmen, um entspannt, inspiriert und mit Leichtigkeit neue Schreibwege zu erkunden und Dir selber Zeit für Dein Schreiben, Deine Schreibstimme, Deine Schreiblust zu geben. Schreibzeit ist […]

Monatsabend Kreatives Schreiben PLUS in Hansens Esszimmer (Freiburg-Vauban)

24. April 2025 @ 19:00:21:00 – Lisa Bichler „Herz und Tinte“ und Bernadette Kuner „Schreibrausch – Die Schreibwerkstatt“ bündeln schreibpädagogische Kompetenz und Leidenschaft beim offenen Monatsabend in der Villaban. Treffen sich zwei Schreibpädagoginnen… … wie wäre es eigentlich, wenn man nach einem Kurs in Kreativem Schreiben, durch den die Gruppe gerade so im schönsten Flow und Ideenrausch ist, einfach sitzen bleibt? […]

Lotte Paepcke. Szenische Lesung des Seniorentheaters „die methusalems“

25. April 2025 @ 19:30 – Gastspiel: Lotte Paepcke Szenische Lesung des Seniorentheaters „die methusalems“ Nach Aufführungen im SWR Studio Freiburg und im neu eröffneten Dokumentationszentrum Nationalsozialismus Freiburg gastieren „die methusalems“ mit einer Lesung aus Lotte Paepckes „Ein kleiner Händler, der mein Vater war“ im Literaturhaus. Die Erzählung der jüdischen Schriftstellerin handelt von ihrem Vater Max Mayer, dem ehemaligen Freiburger Lederhändler […]

Lesung im Laubenhof: Sylvia Schmieder, „zusammen bleiben“

29. April 2025 @ 16:00 –   Ungeheure Fliehkräfte. Doch die Familie bleibt zusammen. So resümiert Berndt Schulz den Roman „zusammen bleiben“ von Sylvia Schmieder, der auf authentischen Berichten basiert. Dreh- und Angelpunkt der Geschichte ist die ungarische Großmutter, deren Familie im Zweiten Weltkrieg einer außergewöhnlichen Zerreißprobe ausgesetzt war. Am 29. April, 16 Uhr liest die Autorin im Café im Begegnungszentrum […]

Laetitia Lenel: Eine liebe Frau

29. April 2025 @ 19:30 – Lesung und Gespräch mit Julia Wolrab in der Reihe Gegenworte Die Reihe „Gegenworte“ zieht ins neu eröffnete Dokumentationszentrum Nationalsozialismus (DZNS) ein: Laetitia Lenel erzählt in ihrem Debütroman „Eine liebe Frau“ (Gutkind, 2024) ausgehend von einem einzigen Tag im London des Jahres 1963. Ein Tag, an dem Marianne auf ihr Leben zurückblickt. Als junge Frau wollte […]

Tanz in den Mai

30. April 2025 @ 21:00 – Frühlings Erwachen Zu Ehren des nahenden Wonnemonats stapeln wir die Stühle zur Seite, rollen die Diskokugel in den Saal und drehen den Bass auf. Der Klassiker ist wieder da – das Literaturhaus bittet zum Tanz! Mit dem liebsten Rauschmittel der Dichter*innen arbeiten wir an der Abschaffung der Nacht, entzünden ein Maifeuer der Beats, drehen irrlichternde […]

Geschichtenzauber

7. Mai 2025 @ 16:00 – Was gibt es Spannendes in der Bilderbuchecke? Unsere Vorlesepatinnen lesen neue spannende, lustige und schöne Geschichten vor. Für Kinder zwischen 3-6 Jahren. Stadtteilbibliothek Haslach, Carl-Kistner-Str. 59

Vorlesestunde

8. Mai 2025 @ 15:30 – Lustige Geschichten für Kinder ab 4 Jahren liest unsere Vorlesepatin Tamara Stump. Stadtteilbibliothek Mooswald, Falkenbergerstr. 21

Hengameh Yaghoobifarah: Schwindel

10. Mai 2025 @ ganztags – Lesung und Gespräch mit Nadia Brügger in der Reihe Girl, Woman, Other Dass Ava sich einmal mit all ihren Liebhaber*innen gleichzeitig auseinandersetzen muss, hätte sie sich in ihren schlimmsten Träumen nicht ausgemalt. Doch die Tür fällt ins Schloss und niemand hat den Schlüssel oder ein Handy dabei: Ava, Robin, Delia und Silvia sitzen auf dem […]

Lesekreis Französische Literatur

13. Mai 2025 @ 16:00 – Im Lesekreis Französische Literatur, angeboten von der Romanistin Dr. Elisabeth Egerding, findet auf dem Sprachniveau B2/C1 ein Austausch über französische (Gegenwarts-) Literatur statt. Im Mai wird über den Roman „L’enfant de Noé“ von Eric-Emmanuel Schmitt gesprochen. Die Teilnahme am Lesekreis setzt die Lektüre des Buches voraus. Nur mit Anmeldung per Email an elisabeth-egerding@web.de Hauptstelle, Münsterplatz […]

Bilderbuchkino

14. Mai 2025 @ 15:30 – Unsere Vorlesepatin Beate Düe liest für kleine Zuhörende ab 3 Jahren spannende und unterhaltsame Geschichten und zeigt die Bilder auf großer Leinwand. Stadtteilbibliothek Mooswald, Falkenbergerstr. 21

Die Stunde Ohrenschmaus

14. Mai 2025 @ 16:00:17:00 – Unsere Vorlesepatinnen lesen Bilderbuchgeschichten vor. Einfach dazusetzen, Ohren auf und lauschen. Für Kinder ab 3 Jahren.