Erzähltheater Kamishibai

27. Februar 2025 @ 15:30 – Die Türchen des Erzähltheaters Kamishibai öffnen sich wieder für Kinder ab 4 Jahren mit einer Bilderbuchgeschichte. Stadtteilbibliothek Mooswald, Falkenbergerstr. 10

Literarisches Werkstattgespräch

27. Februar 2025 @ 19:30 – Offene Textwerkstatt Im „Literarischen Werkstattgespräch“ stellen Schreibende aller Generationen unveröffentlichte literarische Texte zur Diskussion. Die Moderation übernehmen Mitglieder des Literaturhaus Trägervereins Literatur Forum Südwest, diesmal Ralf Kiefer. Texteinsendungen bis spätestens eine Woche vor dem Gespräch: info@literaturhaus-freiburg.de Datum: 27.2.2025, 19:30 Uhr Ort: Literaturhaus Freiburg, Bertoldstraße 17 Eintritt frei Barrierefreiheit

Bilderbuchkino

5. März 2025 @ 15:30 – Unsere Vorlesepatin Beate Düe liest für kleine Zuhörende ab 3 Jahren spannende und unterhaltsame Geschichten und zeigt die Bilder auf großer Leinwand. Stadtteilbibliothek Mooswald, Falkenbergerstr. 21

Geschichtenzauber

5. März 2025 @ 16:00 – Was gibt es Spannendes in der Bilderbuchecke? Unsere Vorlesepatinnen lesen neue spannende, lustige und schöne Geschichten vor. Für Kinder zwischen 3-6 Jahren – aber auch alle anderen sind herzlich willkommen! Stadtteilbibliothek Haslach, Carl-Kistner-Str. 59

Die Stunde Ohrenschmaus

5. März 2025 @ 16:00:17:00 – Unsere Vorlesepatinnen lesen Bilderbuchgeschichten vor. Einfach dazusetzen, Ohren auf und lauschen. Für Kinder ab 3 Jahren. Mediothek Rieselfeld, Maria-von-Rudloff-Platz 2

zwischen/miete: Ruth-Maria Thomas

7. März 2025 @ 19:30 – zwischen/miete: Ruth-Maria Thomas Junge Literatur in WGs „Unser Herbst war bis in den Sommer hinein ein Jahrhundertsommer.“ Die späten Nuller- und frühen 2010er-Jahre in einer ostdeutschen Kleinstadt, die erste große Liebe, die alles richtig machen will. Bis es kippt. Wieder zurück in ihrem Kinderzimmer fragt Jella sich, wie es so weit kommen konnte. Sie schaut […]

Knuddeldick und Zappelmann laden ein – Reim und Spiel in der Stadtteilbliothek

12. März 2025 @ 15:30 – Fingerspiele und Kniereiter mit Reimen sind eine wunderbare Form, die Freude an Sprache und Rhythmus von frühester Kindheit an zu erleben. Sie bilden die Grundlage für eine gesunde Sprachentwicklung und Freude am Sprechen, Lesen und Singen. Kinder zwischen 5 Monaten und 3 Jahren entdecken mit der Erzieherin und Gesundheitspädagogin Ursula Hölker altbekannte und neue Verse […]

Geschichtenzauber

12. März 2025 @ 16:00 – Was gibt es Spannendes in der Bilderbuchecke? Unsere Vorlesepatinnen lesen neue spannende, lustige und schöne Geschichten vor. Für Kinder zwischen 3-6 Jahren – aber auch alle anderen sind herzlich willkommen! Stadtteilbibliothek Haslach, Carl-Kistner-Str. 59

Die Stunde Ohrenschmaus

12. März 2025 @ 16:00:17:00 – Unsere Vorlesepatinnen lesen Bilderbuchgeschichten vor. Einfach dazusetzen, Ohren auf und lauschen. Für Kinder ab 3 Jahren. Mediothek Rieselfeld, Maria-von-Rudloff-Platz 2

Lena Hällmayer: Klimaangst und Wandelmut

12. März 2025 @ 19:00 – Große Pause für Lehrer*innen, Eltern und Interessierte Die Klimakrise ist da. Mit dieser Erkenntnis treten aufwühlende Gefühle und Fragen ins eigene Leben. Was kann ich als Einzelperson tun? Wie kann ich Kindern Hoffnung vermitteln, angesichts unlösbar scheinender Probleme? Sie positiv in die Zukunft begleiten, wenn die eigene Zuversicht zerbröselt? Die Illustratorin und Kunstpädagogin Lena Hällmayer […]

Ingo Bott Pirlo – Doppeltes Spiel – Lesung und Gespräch

12. März 2025 @ 19:30 – Der vierte Fall für die Strafverteidiger Pirlo und Mahler Vor Gericht und im Fußball geht es ums Gewinnen. Aber gilt das wirklich um jeden Preis? – Der vierte Fall für die Strafverteidiger Dr. Anton Pirlo und Sophie Mahler Die Kanzlei von Anton Pirlo und Sophie Mahler steckt in wirtschaftlichen Schwierigkeiten. Um das Geschäft wieder in […]

Vorlesestunde

13. März 2025 @ 15:30:16:00 – Für Kinder ab 4 Jahren liest und zeigt unsere Vorlesepatin Hanna Kubowitz neue Bilderbuchgeschichten. Hauptstelle, Münsterplatz 17