Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
Print it, baby! – Messe für Gedrucktes
11:00
Print it, baby! – Messe für Gedrucktes
@ Literaturhaus Freiburg
Sep 30 um 11:00 – Okt 1 um 16:00
Zum vierten Mal lässt die „Print it, Baby!“ alle Herzen von Bücherfreund*innen und Siebdruckfans höherschlagen: Die in Süddeutschland einzigartige Messe bietet unbezahlbare Unikate zu bezahlbaren Preisen. Bei freiem Eintritt. Zu Gast sind unabhängige Verlage, Labels und Künstler*innen aus Freiburg und...
|
||||||
Teresa Präauer: Kochen im falschen Jahrhundert – Lange Tafel mit Quiche und Crémant
19:30
Teresa Präauer: Kochen im falschen Jahrhundert – Lange Tafel mit Quiche und Crémant
@ Literaturhaus Freiburg
Okt 3 um 19:30
Ein Crémant de Limoux soll es sein, dazu eine Quiche, leichter Sommersalat, Jazzmusik und frische Wiesenblumen in der Alvar-Aalto-Vase auf dem großen dänischen Esstisch. Das wirkt doch lässig, nicht zu gewollt. Aber auf den guten Tellern! Teresa Präauer, eine der...
|
Gespräch: Künstliche Intelligenz und Literatur
19:30
Gespräch: Künstliche Intelligenz und Literatur
@ Literaturhaus
Okt 5 um 19:30
Übersetzungsmaschinen und Literatur Im Gespräch mit André Hansen, Judith Elze und Maja Ueberle-Pfaff Kann Künstliche Intelligenz (KI) Literatur? Und was passiert, wenn KI Literatur übersetzt? Die Forscher*innengruppe Kollektive Intelligenz lud ein zur Probe aufs Exempel – mit menschlichen und maschinellen...
|
Lesung zur 40. Ausgabe der InZeitung
18:00
Lesung zur 40. Ausgabe der InZeitung
@ Weingut Dilger
Okt 6 um 18:00
40 x InZeitung! Die Freiburger interkulturelle Zeitung feiert die 40. Ausgabe! Kommt vorbei! Lesung: mit Murat Küçük, Ketevan Bakhia und Timur Abramovich Musik: „Roma Büro Band“und anderen Musiker*innen mit levantinischer Musik. Buffet: Levantinisch –Schwarzmeerish – Ukrainisch Ausstellung: InZeitung-Story – Pracht...
|
Arne Rautenberg und Nadia Budde: Dieser Tag ist mein Freund – Auftakt des Lirum Larum Lesefest mit Gedichten und guter Laune
11:00
Arne Rautenberg und Nadia Budde: Dieser Tag ist mein Freund – Auftakt des Lirum Larum Lesefest mit Gedichten und guter Laune
@ Haus der Jugend
Okt 8 um 11:00 – 12:15
Der Sprachkünstler Arne Rautenberg stellt alle Sinne auf Empfang und beginnt den Tag mit einem tiefen Atemzug Morgenduft – riecht halb nach Schlaf, halb nach Sand und volle Kanne nach Schlaraffenland! Ob ein Tag gelingt, das entscheiden die guten Minuten....
|
|||
Aya Cissoko: Kein Kind von Nichts und Niemand – Freiburger Andruck mit Beate Thill
19:30
Aya Cissoko: Kein Kind von Nichts und Niemand – Freiburger Andruck mit Beate Thill
@ Literaturhaus Freiburg
Okt 18 um 19:30
Bei einem Brandanschlag auf ihren Wohnblock in einer Banlieue von Paris verlor Aya Cissoko 1986 Vater und Schwester. Das Boxen entdeckte sie als Rückzugsort – und wurde 2006 Amateur-Boxweltmeisterin. Nach einer Operation halbseitig gelähmt beendete sie 2020 ihre sportliche Karriere,...
Lesung „Gauner, Gangster, schräge Vögel“
19:30
Lesung „Gauner, Gangster, schräge Vögel“
@ Mediothek Rieselfeld
Okt 18 um 19:30
„Gauner, Gangster, schräge Vögel“. Krimi-Lesung mit Ute Wehrle und Hans Jürgen Kugler, in Freiburg (18.10.). „Gauner, Gangster, schräge Vögel – Kurioses aus dem Polizeialltag“ Waschbären in Not, schlafende Diebe am Tatort und Katzen, die zu laut Musik hören – bisweilen...
|
||||||
Literaturhaus Lesung und Gespräch Meron Mendel: Über Israel reden Lesung und Gespräch mit Livia Gerster
19:30
Literaturhaus Lesung und Gespräch Meron Mendel: Über Israel reden Lesung und Gespräch mit Livia Gerster
@ Literaturhaus Freiburg
Okt 25 um 19:30
Über kaum ein anderes Land wird in Deutschland so viel geredet und gestritten: Zu Israel hat jede*r eine Meinung. Warum ist das so? Wieso hat der Nahostkonflikt eine solche Bedeutung? Und warum ist die Debatte so emotional – und oft...
|
Literarischer Frühsport
10:00
Literarischer Frühsport
@ Literaturhaus
Okt 26 um 10:00
Literarischer Frühsport Buchclub Der Buchclub widmet sich im Oktober Lukas Maisels Novelle „Tanners Erde“ (Rowohlt, 2022), die einem Milchbauern im Schweizer Voralpenland von Abgrund zu Abgrund folgt. Die heile Welt, durchlöchert wie ein Emmentaler. Unser literarischer Frühsport ist offen für...
Literarischer Frühsport – Buchclub
10:00
Literarischer Frühsport – Buchclub
@ Literaturhaus Freiburg
Okt 26 um 10:00 – 12:00
Der Buchclub widmet sich im Oktober Lukas Maisels Novelle „Tanners Erde“ (Rowohlt, 2022), die einem Milchbauern im Schweizer Voralpenland von Abgrund zu Abgrund folgt. Die heile Welt, durchlöchert wie ein Emmentaler. Unser literarischer Frühsport ist offen für alle Lesefreudigen; um...
10:30
@ Literaturhaus
Okt 26 um 10:30
Literarisches Werkstattgespräch Offene Textwerkstatt „aber was war beim Schreiben überhaupt das Ziel? Ausrichtung des Satzes zum Ende hin, gefällige Neigung der einzelnen Buchstaben, Verteilung der Wörter auf der Seite, viel oder wenig Rand, Zeilenabstand, dass sich Oben und Unten nicht...
Literarisches Werkstattgespräch – Offene Textwerkstatt
19:30
Literarisches Werkstattgespräch – Offene Textwerkstatt
@ Literaturhaus Freiburg
Okt 26 um 19:30
Im „Literarischen Werkstattgespräch“ stellen Schreibende aller Generationen unveröffentlichte literarische Texte zur Diskussion. Die Veranstaltung findet in der Regel am letzten Donnerstag des Monats statt. Die Moderation übernehmen im Wechsel Mitglieder des Literaturhaus-Trägervereins Literatur Forum Südwest, diesmal Antigone Kiefner. Texteinsendungen bis...
|
|||||
Die fliegende Konferenz – Eine deutsch-ukrainische Workshopwoche rund um Himmel, Flugobjekte und Unendlichkeit (8–12 Jahre)
9:30
Die fliegende Konferenz – Eine deutsch-ukrainische Workshopwoche rund um Himmel, Flugobjekte und Unendlichkeit (8–12 Jahre)
@ Literaturhaus Freiburg
Okt 30 um 9:30 – Nov 3 um 15:00
In den Herbstferien öffnet das Literaturhaus erstmals seine Türen für neugierige Kinder unterschiedlicher Herkunft: Alle kleinen Expert*innen, Forscher*innen und Entdecker*innen sind zu einer schwerelosen Workshopwoche rund um das Thema Himmel eingeladen. Angeleitet von einem Künstler*innen-Duo aus den Bereichen Literatur und...
|
Abonnieren