Für Kinder von 3 bis 5 Jahren liest unsere Vorlesepatin Lisa Adams lustige und span-#nende Bilderbücher vor.
Kinder- und Jugendbibliothek, Münsterplatz 17
Unsere Vorlesepatin Beate Düe liest für kleine Zuhörende ab 3 Jahren spannende und unterhaltsame Geschichten und zeigt die Bilder auf großer Leinwand.
Stadtteilbibliothek Mooswald, Falkenbergerstr. 10
Gastspiele: Nochnichtmehrdazwischen
Unabhängige Lesereihen zu Besuch in Freiburg
Literatur ist: Ausdrucksform, Begegnungsort und Verhandlungsraum für Gesellschaftliches und Politisches. Sie kann: überall passieren – ob im Café, im Park oder der Kneipe um die Ecke. Die Reihe „Gastspiele“ holt eine Vielfalt an Lesungsformaten nach Freiburg. Im Juli zu Gast: Die unabhängige Lesereihe „Nochnichtmehrdazwischen“ aus dem Berliner Wedding mit Texten, Fragen und Diskussionen zum Thema Solidarität.
Eine Veranstaltung des samt & sonders e. V. in Kooperation mit dem Literaturhaus
Gefördert im Rahmen von „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien durch den Deutschen Literaturfonds e. V.
Datum: 29.07.2022, 19:30 Uhr
Ort: wird online bekannt gegeben
Eintritt: 5 Euro (nur Abendkasse)
- Herdermer Sommer-Lesungen
19:30 Uhr, Herdermer Kirchplatz, Hauptstraße 37
Eintritt frei, Spende willkommen
25.8. Sascha Berst-Frediani: „Verjährung“
Nach dem Tod seines Jugendfreundes Vittorio führen Staatsanwalt Antonio Tedeschis Recherchen ihn zurück an ein von Jesuiten betriebenes Internat – dorthin, wo ihre Freundschaft einst zerbrach. Spannender Justiz-Thriller mit musikalischer Begleitung von Friederike Wild (Piano).
- Herdermer Sommer-Lesungen
19:30 Uhr, Herdermer Kirchplatz, Hauptstraße 37
Eintritt frei, Spende willkommen
22.9. Sarah Short: „Be my Nerd“
Taffes Mädchen trifft auf schrägen Nerd. Der mitreißende New-Adult-Roman der Herdermer Autorin über eine Liebe, die sich nicht an Regeln hält, über Herkunft und Vorurteile, über Schein und Sein und Freundschaft.