12
Nov.
Bilderbuchkino
Unsere Vorlesepatin Beate Düe liest für kleine Zuhörende ab 3 Jahren spannende und unterhaltsame Geschichten und zeigt die Bilder auf großer Leinwand. Stadtteilbibliothek Mooswald, Falkenbergerstr. [...]
12
Nov.
Die Stunde Ohrenschmaus
Unsere Vorlesepatin Marion liest jeden Mittwoch Bilderbuchgeschichten vor. Einfach dazusetzen, Ohren auf und lauschen. Für Kinder ab 3 Jahren Mediothek Rieselfeld, Maria-von-Rudloff-Platz 2
13
Nov.
Vorlesestunde
Unsere Vorlesepatin Tamara Stump liest lustige Geschichten für Kinder ab 4 Jahren. Stadtteilbibliothek Mooswald, Falkenbergerstr. 21
15
Nov.
Pen & Paper (Rollenspieltreff) – Kennenlernen und Mitmachen!
Es geht beim Hobby Pen & Paper um das gemeinsame Erleben und Entwickeln einer spannenden Geschichte. Neben „Stift und Papier“ braucht man nicht viel: Kreativität, [...]
15
Nov.
Lautsalat
Unsinn, Wahnsinn, Widersinn – dem Irrsinn der Welt mit Sprachwitz zu begegnen fördert die geistige Gesundheit und schützt vor Vereinsamung, Verzweiflung und Dreistigkeit der Mächtigen. [...]
16
Nov.
Lautpoesie - Fluchtpunkte
Lautpoesie lauert überall. In Alltagsdialogen, im Zug, wenn sich Wörter und Laute verbinden, aus ihrem alltäglichen Gebrauch herausgeschält, einen eigenen Rhythmus finden bis zum „Alemannischen [...]
18
Nov.
Lesekreis Französische Literatur
Im Lesekreis Französische Literatur, angeboten von der Romanistin Dr. Elisabeth Egerding, findet auf dem Sprachniveau B2/C1 ein Austausch über französische (Gegenwarts-) Literatur statt. Im November [...]
18
Nov.
Buchvorstellung: Marina Rudyak „Dialog mit dem Drachen – Wie uns strategische Empathie gegenüber China stärken kann
China kennt uns viel besser, als wir China kennen. Je mehr wir das Land als Rivalen sehen, desto weniger wollen wir mit ihm zu tun [...]
19
Nov.
Die Stunde Ohrenschmaus
Unsere Vorlesepatin Marion liest jeden Mittwoch Bilderbuchgeschichten vor. Einfach dazusetzen, Ohren auf und lauschen. Für Kinder ab 3 Jahren Mediothek Rieselfeld, Maria-von-Rudloff-Platz 2
19
Nov.
Graphic Novel „KriegsEnden" von Ludmilla Bartscht
Gastveranstaltung: KriegsEnden. Woran wollen wir uns halten? Werkstattgespräch mit Ludmilla Bartscht Zwischen Archivfund und Zeichenstift folgt Ludmilla Bartscht den Spuren von Frauen, die infolge des [...]
20
Nov.
Annett Gröschner: Schwebende Lasten
Lesung und Gespräch mit Carolin Callies Die Blumenbinderin und Kranfahrerin Hanna Krause hat zwei Revolutionen, zwei Diktaturen, einen Aufstand, zwei Weltkriege und zwei Niederlagen, zwei [...]
21
Nov.
Kasperletheater in der Mediothek
Anlässlich des bundesweiten Vorlesetages besucht das Kasperle mit Günther Manthey die Mediothek. Einfach reinkommen, dazusetzen und mitmachen. Für Kinder ab 3 Jahren. Eintritt frei. Mediothek [...]